Liqid erweitert sein Produkpalette: Der digitale Vermögensverwalter will seinen vermögenden Kunden künftig Investments in Venture-Capital-Fonds aus den USA ermöglichen, berichtet das Online-Portal „Finance Forward“. Zu diesem Zweck kooperiert das Berliner Fintech mit Lennertz & Co. Dem Bericht zufolge pflegt das Hamburger Family Office langjährige Kontakte zu den weltbekannten Wagniskapitalgebern samit Fonds, darunter namhafte Adressen wie etwa Andreessen Horowitz und Accel.
„Als bestehender Partner wird man für die Folgegeneration der Fonds ‚eingeladen‘, wieder zu investieren", so Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter bei Lennertz & Co, gegenüber „Finance Forward". Sein Unternehmen verfüge wie kein zweites in Europa über einen vergleichbaren Zugang zu Venture-Capital-Unternehmen. Das erste Portfolio der Wagniskapitalgeber für Liqid-Kunden enthält dem Bericht zufolge unter anderem die Berliner Neobank N26 oder der Online-Reiseplattform Airbnb. Interessierte Investoren können sich ab einer Summe von 250.000 US-Dollar beteiligen. Das neue Liqid-Angebot soll in den kommenden Tagen an den Start gehen und richtet sich zunächst an Bestandskunden.