Der kürzlich gegründete auf nachhaltige Investitionen in Immobilien und Infrastrukturprojekte fokussierte institutionelle Investmentmanager Evolv Asset Management, hat Bianca Ahrens als Chief Operating Officer (COO) engagiert. In dieser Rolle verantwortet Ahrens insbesondere Compliance, Datenstrategie, Risikomanagement und Reporting.
Gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer Marc Drießen bildet sie das Führungsduo des in Hamburg ansässigen Unternehmens, das sich auf in Deutschland gelegene Objekte konzentriert. Dabei steht zu Beginn zunächst die Assetklasse Logistik im Fokus. Perspektivisch ist aber auch bezahlbares Wohnen und Büro im Mittelpunkt des Interesses. Bei den Infrastrukturprojekten liegt das Augenmerk anfänglich auf Debt und Equity Strukturen für Solarparks. Windkraftanlagen sowie gegebenenfalls angrenzende Bereiche wie E-Lade-Infrastruktur, Biomasse oder Wasserstoff sollen folgen.
Ahrens und Drießen kennen sich bereits. Ahrens war in leitender Position bei Bloxxter, einem von Drießen gegründeten Startup, das auf Immobilieninvestments auf Blockchain-Basis spezialisierte Unternehmen, verkaufte er an den Robo-Advisor Quirion, eine Tochtergesellschaft der Quirin Privatbank. Ahrens war zuletzt als Geschäftsführerin bei Quirion tätig. Vor dieser Zeit verantwortete sie das Risikomanagement und Reporting sowie Data Strategy und Management der Hansainvest. Bei Aquila Capital leitete sie das Fund Management Team für Renewable Energy Fonds mit einem Anlagevolumen von rund einer Milliarde Euro.
Über Evolv
Evolv Asset Management ist ein institutioneller Investmentmanager im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich auf nachhaltige Investitionen in den aktiv wertschöpfenden Phasen von Immobilien und Infrastruktur konzentriert. Evolv wurde von Marc Drießen und der Fox Group gegründet. Die Fox Group ist die Beteiligungsgesellschaft des Hamburger Unternehmers Jörn Reinecke, die sich auf die Geschäftsfelder erneuerbare Energie, Immobilien, Logistik und digitale Geschäftsmodelle konzentriert.