Private Markets Blackstone kündigt 500-Milliarden-Dollar-Investition in Europa an

Blackstone-Chef Steve Schwarzman.

Blackstone-Chef Steve Schwarzman will den Fokus stärker auf Europa legen. Foto: Imago Images / Avalon.red

Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden US-Dollar in Europa zu investieren. Das kündigte Konzernchef Steve Schwarzman in einem Interview mit „Bloomberg“ an.

Die Ankündigung erfolgte anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Londoner Niederlassung von Blackstone. Schwarzman bezeichnete Europa als „große Chance“ für das Unternehmen und verwies auf Veränderungen in der europäischen Herangehensweise, die zu höheren Wachstumsraten führen könnten.

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft ist nach eigenen Angaben mit mehr als einer Billion Dollar der weltgrößte Vermögensverwalter für alternative Anlagen. Das Unternehmen unterhält Büros in 27 Städten weltweit.

Branchentrend zu Europa-Investitionen

Im europäischen Immobilienmarkt nimmt Blackstone laut Branchenverband Inrev die Position des größten Fondsmanagers ein. Zu den aktuellen Projekten gehört ein Rechenzentrum in Nordengland, das nach Fertigstellung das größte in Europa sein könnte.

 

Blackstones Ankündigung reiht sich in eine Entwicklung ein, bei der mehrere große Investmentfirmen verstärkt auf Europa setzen. Auf der Superreturn International-Konferenz in Berlin bewarben Führungskräfte von Unternehmen wie BC Partners, Permira und Brookfield Asset Management ebenfalls Europa als Investitionsziel.

Neben Europa richtet Blackstone den Fokus auch auf den Nahen Osten als Investitionsziel. Schwarzman verwies auf das Wachstum von Städten wie Riad und Dubai zu internationalen Zentren als attraktive Gelegenheit für Investitionen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen