Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Peter-Henrik Blum-Barth verantwortet künftig das Ressort Kapitalanlagen der Frankfurter-Leben-Gruppe und rückt neben Bernd Neumann und Lars Krug in den Vorstand. Das teilte das Unternehmen aus Anfrage dieses Mediums mit. Blum-Barths Eintrittsdatum steht noch nicht fest, spätestens jedoch zum 1. Oktober soll er bei dem Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg einsteigen. Vorgänger Christian Subbe ist ab 1. Juli neuer Investmentchef und Geschäftsführer von HQ Trust und rückt in die Geschäftsführung des Multi Family Offices auf.
Blum-Barth kommt von der SV Sparkassenversicherung, wo er als Kapitalanlagechef (Division Head of Asset Management) neben den liquiden Assets und Hypotheken auch die illiquiden Anlagen des Versicherers verantwortet. Er wechselte 2016 von der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen (KZVK) zur SV Sparkassenversicherung. Für die KZVK war er als Leiter Risikomanagement tätig.
Fast geschafft
Bitte auch im Spam-Ordner schauen!
Die SV Sparkassenversicherung ist einer der sogenannten öffentlichen Versicherer in Deutschland und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Der Kapitalanlagebestand belief sich am Stichtag 31. Dezember 2022 auf 28,79 Milliarden Euro.
Run-Off-Spezialist Frankfurter Leben
Die Frankfurter-Leben-Gruppe zählt zu den wenigen Abwicklungsspezialisten in Deutschland, die sich darauf spezialisiert haben, Bestände von anderen Versicherern zu übernehmen und weiter zu verwalten. Erst im Januar dieses Jahres übernahm die Frankfurter Leben Bestände der Generali Pensionskasse und verwaltete damit nach eigenen Angaben rund 700.000 Versicherungsverträge mit einem Kapitalanlagebestand von rund 13 Milliarden Euro.