Beförderung Hauck Aufhäuser Lampe ernennt Niederlassungsleiter in Bielefeld

Jan Oliver Bell wird zum Niederlassungsleiter von Hauck Aufhäuser Lampe in Bielfeld befördert, Maria Ortlieb wechselt als Beraterin zu dem Standort.

Jan Oliver Bell wird zum Niederlassungsleiter von Hauck Aufhäuser Lampe in Bielfeld befördert, Maria Ortlieb wechselt als Beraterin zu dem Standort. Foto: Hauck Aufhäuser Lampe

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seit Jahresbeginn wird die Bielefelder Niederlassung von Hauck Aufhäuser Lampe von einer Doppelspitze geleitet. Jan Oliver Bell verantwortet den Standort künftig gemeinsam mit der bisherigen Leiterin Susanne Müller. Beide berichten an Vorstandsmitglied Oliver Plaack, verantwortlich für das Private und Corporate Banking.

Zum 1. Januar 2025 startete zudem Maria Ortlieb als Kundenberaterin in Bielefeld. Die 39-Jährige wechselt von der Volksbank in Ostwestfalen zu Hauck Aufhäuser Lampe, wo sie als Unternehmenskundenberaterin tätig war. Zuvor war sie bei der Commerzbank in Bielefeld Firmenkundenberaterin in der Mittelstandsbank.

Hauck Aufhäuser Lampe will Geschäft in Ostwestfalen ausbauen

Die HAL-Niederlassung Bielefeld ist der historische Stammsitz des Bankhauses Lampe. Der neue Co-Leiter Bell ist bereits seit 2002 bei Hauck Aufhäuser Lampe beziehungsweise beim Bankhaus Lampe tätig, zuletzt als stellvertretender Niederlassungsleiter in Bielefeld. Zudem war er stellvertretender Niederlassungsleiter des Bankhauses Lampe in Hamburg. Seine Beförderung begründet Hauck Aufhäuser Lampe mit Wachstumsplänen in Ostwestfalen. Der Standort soll im laufenden Jahr personell ausgebaut werden.

 

In den kommenden Monaten wird Hauck Aufhäuser Lampe von der ABN Amro übernommen, die im deutschen Private Banking und Wealth Management unter der Marke Bethmann Bank aktiv ist. Die niederländische Bankengruppe erwartet den Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2025. Bis dahin werden beide Banken eigenständig am Markt auftreten, betonten beide Häuser in der Vergangenheit.


Frage 1 von 10

 ©Google Maps

Links im Bild befindet sich der markante Wolkenkratzer Trianon, die Zentrale der Dekabank, aus dem das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe 2024 auszieht. Doch welche Privatbank hat auf der anderen Straßenseite im Frankfurter Westend ihren Sitz? 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen