Hartz Regehr hat nach Informationen dieses Mediums zwei neue Mitglieder in den Partnerkreis berufen: Tanja Friedrich und Pola Kar sind dieses Jahr in das Führungsgremium aufgerückt, das sich laut Angaben des Unternehmens derzeit aus 16 Partnerinnen und Partnern zusammensetzt. Insgesamt beschäftigt Hartz Regehr demnach über 80 Mitarbeitende. Eine offizielle Bestätigung von Hartz Regehr gibt es nicht, weil sich das Unternehmen generell nicht zu personellen Veränderungen äußert.
Friedrich wechselte Anfang 2024 zu Hartz Regehr. Zuvor arbeitete sie im Wealth Management der Deutschen Bank, wo sie in den Jahren zuvor auch weitere Positionen in verschiedenen Fachbereichen innehatte.
Ihre Partnerkollegin Kar arbeitet bereits seit Ende 2018 für Hartz Regehr in der Vermögensverwaltung. Anfang 2024 rückte sie in den Partnerkreis auf. Wie Friedrich arbeitete sie zuvor bei der Deutschen Bank in verschiedenen Positionen, unter anderem im Wealth Management.
Nikolaus Kemser und Philipp Manchot leiten das Unternehmen
Hartz Regehr, das zwischenzeitlich unter dem Namen Hartz, Regehr & Partner firmierte, hat seinen Sitz in München. Neben den Partnern fungieren Nikolaus Kemser und Philipp Manchot als Geschäftsführer des Vermögensverwalters. Das Unternehmen wurde 1988 gemeinsam mit der Familie Thurn und Taxis gegründet. Zuvor arbeiteten die Gründer und Namensgeber in leitenden Positionen in der Matuschka-Gruppe. 1991 übernahmen die Mitgründer die Anteile der Familie Thurn und Taxis.
Hartz Regehr ist zum einen mit eigener Lizenz als Wertpapierinstitut in der Vermögensverwaltung tätig und zum anderen Zusatzdienstleistungen wie Reporting, Beratung zur Asset-Allokation, Nachfolgeplanung und zur Strukturierung.