Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Wechsel in der Geschäftsführung des DN&A Family Office aus Münster: Seit Jahresbeginn ist Petra Fischer Geschäftsführerin des Unternehmens. Der Co-Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Claus Hofschulte hat DN&A aus familiären Gründen verlassen.
Im Oktober 2022 gründete Hofschulte gemeinsam mit Fürst das DN&A Family Office. Zuvor war er bei der Münsterländischen Bank Thie & Co. vier Jahre mit Prokura im Private Banking tätig. Knapp zehn Jahre hatte er zudem als Finanzplaner bei der VR-Bank Westmünsterland gearbeitet.
Zuletzt Private-Banking-Führerkraft bei der Sparkasse Westmünsterland
Seine Nachfolge beim DN&A Family Office tritt Petra Fischer an, die nach mehr als vier Jahrzehnten die Sparkasse Westmünsterland verlässt. Fischer hat bei der Sparkasse den Bereich Private Banking für Unternehmer und Unternehmerfamilien aufgebaut und geleitet.
„Wir freuen uns sehr, mit Petra Fischer eine derart kompetente und erfahrene Persönlichkeit für DN&A gewonnen zu haben“, sagt Geschäftsführer Thomas Fürst. „Ihre Expertise und ihr umfassendes Wissen im Bereich der ganzheitlichen Beratung passen ideal zu unserer Philosophie.“ Seit Januar führt sie gemeinsam mit Fürst das Münsteraner Family Office, das im Januar zwei weitere Beraterinnen – eine für die Kredit-, eine für die Wertpapierberatung – eingestellt hat. Ein weiterer Mitarbeiter wird im April hinzukommen.
DN&A reagiere mit den Neueinstellungen auf die wachsende Mandantenzahl, sagt Fürst. Dienstleistungen wie die Finanzplanung, Managerselektion und Vermögenscontrolling bietet das Multi Family Office auf eigene Rechnung an. Für Wertpapierdienstleistungen, darunter auch eine individuelle Vermögensverwaltung, arbeitet das Unternehmen als vertraglich gebundener Vermittler mit dem Haftungsdach NFS Netfonds zusammen.