Im Portfolio des neutralen Anlegers machen Aktien, Renten und Liquidität mehr als 60 Prozent der Anlage aus, die Aktienquote liegt bei 30 Prozent (15 Prozent MSCI World, 25 Prozent Euro Stoxx 50, 60 Prozent Dax).
Bei der Rentenquote werden Staatsanleihen und Corporate Bonds nahezu gleich gewichtet. Immobilieninvestments liegen bei 16 Prozent, gefolgt von Hedgefonds und Private Equity-Investments und einer Liquiditätsquote von 13 Prozent.
Die Frage, ob die neutrale Strategie vom Berater umgesetzt werden kann, bejahten immerhin noch 56 Prozent der Befragten.
Wie sich die neutrale Strategie über zwölf Monate sowie drei und fünf Jahre entwickelt hat, sehen Sie in der folgenden Grafik.