Größter grüner Schuldschein Porsche sammelt eine Milliarde Euro ein

Porsche hat das bislang größte grüne Schuldscheindarlehen an den Markt gebracht. Laut einem Bericht der „Börsen-Zeitung“ platzierte die zum VW-Konzern gehörende Sportwagenschmiede ein grünes Schuldscheindarlehen über eine Milliarde Euro bei mehr als 100 institutionellen Investoren, darunter Banken, Pensionsfonds und Versicherungen. 

Ursprünglich hatte Porsche ein Emissionsvolumen von 300 Millionen Euro für das grüne Papier geplant. Wegen hoher Nachfrage sei das Volumen dann aber auf eine Milliarde Euro angehoben worden. Auf der Bankenseite wurde Porsche von der Landesbank Baden-Württemberg, der Bayern-LB und der ING unterstützt.

Nach Angaben der beteiligten Banken handelt es sich um die erste grüne Schuldscheintransaktion eines Automobilherstellers und gleichzeitig den bisher größten grünen Schuldschein. Er wurde in Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren platziert und sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. 

„Dieser Green Schuldschein ist in seiner Größe einmalig und setzt eine neue Benchmark“, sagt Jörg Senger, Bereichsleiter Sales und Origination bei der Bayern-LB. Das wachsende Interesse der Investoren an grünen oder nachhaltigen Anlagen zeige sich deutlich in den Orderbüchern. Klaus Pahle von der ING Bank betrachtet die Emission aus Sicht von Porsche und der Anleger: „Die Platzierung des Schuldscheins von Porsche war für alle Beteiligten ein großer Erfolg, insbesondere die sehr hohe Nachfrage von ausländischen Investoren.“ Pahle geht davon aus, dass diese Form der grünen Strukturierung auch für andere Unternehmen wegweisend sein wird. 

Mit den Erlösen will der Fahrzeugbauer ausschließlich nachhaltige Projekte finanzieren. Dem Vernehmen nach habe Porsche ein grünes Projektportfolio im Unternehmen in Höhe von fast 3 Milliarden Euro ausgemacht. Teil des Portfolios sei das neue viertürige Coupé Taycan. Das Modell ist der erste rein elektrisch angetriebene Sportwagen der Stuttgarter. 

Porsche will den Taycan Ende 2019 auf den Markt bringen. Die Tochter des VW-Konzerns hatte das neue Modell im Jahr 2015 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main als Konzeptfahrzeug unter dem Namen Mission E der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Schuldscheindarlehen sind anleiheähnliche, langfristige Großkredite. Wie bei einem Kredit handelt es sich um eine bilaterale Kreditbeziehung zwischen dem Emittenten und den Investoren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen