Betreut semi-institutionelle Kunden Geschäftsführer verlässt Alliance Bernstein
in Köpfe // Lesedauer: 2 Minuten
Max Morrison (Redakteur) in Köpfe // Lesedauer: 2 Minuten
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Gunnar Knierim verlässt Alliance Bernstein. Das erfuhr dieses Medium aus Marktkreisen. Knierim verantwortete bei dem Asset Manager das Geschäft mit semi-institutionellen Kunden wie Dachfondsmanager, Family Offices, Groß- und Privatbanken und Vermögensverwaltern in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Seit 2011 arbeitete Knierim für Alliance Bernstein in München, zuletzt als Geschäftsführer.
Zuvor war Knierim Senior-Vertriebsdirektor auf der institutionellen sowie semi-institutionellen Seite bei Pioneer Investments in München. Von 2002 bis 2005 leitete er das Dachfondsmanagement und das Portfoliomanagement Osteuropa bei Warburg Invest.
Wohin es Knierim zieht, ist nicht bekannt. Auch wer ihm bei Alliance Bernstein nachfolgt, ist noch offen. Neben Knierim hat bereits Markus Rottler Alliance Bernstein dieses Jahr verlassen. Der Vertriebsdirektor fing im Oktober bei BNP Paribas als Senior-Vertriebsmanager an.
Alliance Bernstein verwaltet laut eigenen Angaben insgesamt ein Vermögen von 806 Milliarden Dollar (Stand: September 2024) und bietet Aktien-, Anleihe-, Alternatives- sowie Multi-Asset-Strategien. Der Asset Manager ist auch explizit für Versicherungen, im Risikomanagement und Research aktiv. Insgesamt arbeiten über 4.200 Mitarbeitende an über 50 Standorten für den Asset Manager, etwa 480 von ihnen sind Fondsmanager oder Buy-Side-Analysten.