Der Immobilien-Asset-Manager Fundamenta Group Holding erwirbt den unabhängigen Vermögensverwalter Belvédère Asset Management aus der Schweiz. Während Fundamenta 100 Prozent der Belvédère AM übernimmt, beteiligen sich im Gegenzug die bisherigen Aktionäre der Belvédère am Immobilien-Investor.
Belvédère und Fundamenta konzentrieren sich weiter auf Kerngeschäft
Die Belvédère AM bleibt als eigenständige Tochtergesellschaft mit gleichbleibender Organisation unter ihrem bisherigen Namen bestehen. Beide Tochtergesellschaften sollen sich laut Unternehmensmitteilung weiterhin auf ihr angestammtes Kerngeschäft fokussieren. Vorbehalten bleibt die Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma).
Die neue Gruppe verfügt über mehr als 100 Mitarbeitende, ist an fünf Standorten in zwei Ländern vertreten, betreut rund 350 institutionelle Kunden wie Vorsorgeeinrichtungen, Stiftungen, Family Offices sowie mehr als 600 vermögende UHNWI- sowie HNWI-Kunden und kommt auf ein Gesamtkundenvermögen von sieben Milliarden Schweizer Franken.
Fundamenta verwaltet rund vier Milliarden Franken Immobilienvermögen, darunter
etwa eine Milliarde Franken und einen Bestand von circa 4.000 Wohneinheiten in Deutschland. Belvédère AM hat ein verwaltetes Vermögen von rund drei Milliarden Franken.