An mehreren Standorten Fürstlich Castell'sche Bank holt acht Private-Banking-Berater

Fürstlich Castellsche

Die Fürstlich Castell'sche holt insgesamt acht Berater für mehrere Standorte: (v.l.n.r. Reihe oben) Rainer Wilhelm, Carsten Münch, Dennis Pöhls, Christian Ring, (v.l.n.r. Reihe unten) Marcel Weidlich, Nils Scheiner, Jürgen Treuheit und Patrick Hartmann. Foto: Fürstlich Castell'sche

Die Fürstlich Castell'sche Bank hat innerhalb von sechs Monaten acht Berater eingestellt. Diese verteilen sich auf die Standorte Würzburg, Frankfurt, München, Ulm, Nürnberg und Bamberg. Die neuen Mitarbeiter arbeiten vor allem im Bereich Vermögensmanagement bei der Privatbank.

Die Zugänge sind Patrick Hartmann (zuvor Sparkasse Mainfranken) in Würzburg, Rainer Wilhelm (zuvor Hauck Aufhäuser Lampe) in Frankfurt, Marcel Weidlich (zuvor VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg) in München, Dennis Pöhls (zuvor Commerzbank) in München und Ulm, Carsten Münch (zuvor Sparkasse Nürnberg) und Christian Ring (zuvor Quirin Privatbank) in Nürnberg sowie Jürgen Treuheit (zuvor Quants Vermögensmanagement) und Nils Scheiner (zuvor Unicredit) in Bamberg. 

„Wir organisieren uns nicht vorrangig nach Standorten, sondern organisieren unsere Beraterteams konsequent nach den verschiedenen Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundinnen und Kunden“, sagt Vorstandssprecher Ingo Mandt.  

Die Fürstlich Castell'sche Bank hat in jüngster Zeit einige Veränderungen im Vorstand. Thomas Rosenfeld schied zum 31. März aus. Die Geschäftsleitung der Bank besteht damit ab 1. April 2024 aus Vorstandssprecher Ingo Mandt, Vorstand Stephan Wycisk sowie den Generalbevollmächtigten Marcus Recher und Marcel Dick

 

Die Fürstlich Castell'sche Bank hat in den vergangenen Jahren bei den Standorten die eigene Strategie angepasst: War das Institut jahrelang als Regionalbank an mehreren unterfränkischen Standorten als Regionalbank präsent, unterhält es nun Standorte in Castell, Würzburg, Nürnberg sowie Bamberg. Dazu kommen Niederlassungen in München, Ulm, Heilbronn und seit kurzem auch Frankfurt am Main.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen