Bayerische Privatbank Fürstlich Castell‘sche Bank eröffnet Standort in Frankfurt

Der neue Standort der Fürstlich Castell’schen Bank im Frankfurter Westend.

Der neue Standort der Fürstlich Castell’schen Bank im Frankfurter Westend. Foto: AFIAA

In der Ulmenstraße 37 bis 39 ist die Fürstlich Castell’sche Bank ab sofort mit eigenen Räumen in Frankfurt am Main vertreten. Die älteste bayerische Privatbank hatte schon lange geplant, einen Standort in der hessischen Finanzmetropole zu eröffnen. Bereits 2021 hatte es diese Pläne gegeben.

„Zu Beginn unserer Transformation noch undenkbar“

Die Fürstlich Castell’sche Bank zieht nun an eine bekannte Adresse im Stadtteil Westend: Das Bürogebäude trägt die Bezeichnung Romeo & Julia. Der Name rührt her von der Architektur des Hochhauses. Die beiden Bürotürme – ein kleinerer und ein größerer – sind über einen Sockel miteinander verbunden. 

„Noch zu Beginn unserer Transformation zu einem unabhängigen und wertebasierten Vermögensmanager war die Ausweitung unserer Geschäftsregion undenkbar. Seitdem ist viel passiert und die Umsetzung der Strategie weit fortgeschritten“, wird Ingo Mandt, Sprecher des Vorstands, in einer Unternehmensmitteilung zur Eröffnung des Frankfurter Standortes zitiert. 

 

Die Fürstlich Castell'sche Bank hat in den vergangenen Jahren die eigene Strategie angepasst: War das Institut jahrelang als Regionalbank an mehreren unterfränkischen Standorten als Regionalbank präsent, unterhält es nun Standorte in Castell, Würzburg, Nürnberg sowie Bamberg. Dazu kommen Niederlassungen in München, Ulm, Heilbronn und künftig auch Frankfurt am Main. Das Vermögens-Management spielt bei der Neuausrichtung eine tragende Rolle, während das zuvor ebenfalls wichtige Endkundengeschäft zunehmend digitalisiert werden soll.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen