iShares Connect soll den teilnehmenden Vermögensverwaltern bei der Vermarktung und im Vertrieb helfen. In Deutschland und der Schweiz haben sich bereits 30 Vermögensverwalter dem Programm angeschlossen – unter anderem Feri, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers und die Top Vermögensverwaltung. Um an iShares Connect teilnehmen zu können, müssen Vermögensverwalter Portfoliolösungen mit einem Anteil an börsengehandelten Indexprodukten von mindestens 25 Prozent anbieten. Außerdem müssen die Produkte zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sein und eine Performance-Historie von einem Jahr oder mehr haben.
Unabhängige Finanzberater können sich mit dem Programm über die verschiedenen ETF-Portfoliolösungen informieren, deren Zusammensetzung, Kosten und Performance einsehen.