Tool für Vermögensverwalter und Endkunden DAB BNP Paribas treibt Digitalisierung voran

Dierk Wilhelmsmeyer, operativer Leiter der DAB BNP Paribas: Sein Haus will in den kommenden Monaten weiter in den Ausbau unseres digitalen Angebots investieren.

Dierk Wilhelmsmeyer, operativer Leiter der DAB BNP Paribas: Sein Haus will in den kommenden Monaten weiter in den Ausbau unseres digitalen Angebots investieren. Foto: DAB BNP Paribas

Die DAB BNP Paribas (DAB) will auf dem Investmentkongress in München am 20. und 21. September weitere Neuerungen im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie präsentieren. Ziel seien Angebote, die es für unabhängige Vermögensverwaltern und deren Kunden noch einfacher machen, ihre Depots anzulegen und zu managen.

So bietet die DAB bereits die Möglichkeit der papierlosen Kontoeröffnung. Die Vermögensverwalter können diese in ihre Website integrieren und per digitaler Schnittstelle an die DAB übermitteln. Sie ermöglicht den Kunden, in einem integrierten Prozess ihr Depot bei der DAB zu eröffnen - wahlweise über das klassische Post-Ident-Verfahren oder noch einfacher per Videolegitimation.

Ebenfalls zur Verfügung steht eine Endkunden-App, über die sich diese beispielsweise transparent einen Überblick über ihre Wertpapierbestände verschaffen können. Die App wird als White-Label-Lösung angeboten. Die Vermögensverwalter können diese mit ihrer eigenen Marke versehen und damit bei ihren Kunden mit einer eigenen App punkten. In Zukunft sollen die Funktionalitäten noch weiter ausgebaut werden.

In Kürze soll zusätzlich ein Wertpapier-Strategie-Tool live gehen. Mit ihm können die Vermögensverwalter Termine hinterlegen, an denen die Depots automatisch angepasst werden. Verzeichnen die Kunden Geldeingänge, so können diese automatisch entsprechend der bestehenden Asset Allocation angelegt werden. Sollen umgekehrt Bestände veräußert werden, so werden die Papiere anteilig verkauft und das Geld automatisch auf das Referenzkonto überwiesen.

„Die digitale Kontoeröffnung, die App sowie der automatische Strategieabgleich sind die ersten Funktionalitäten, die wir im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie auf den Markt bringen“, sagt Dierk Wilhelmsmeyer, operativer Leiter der DAB BNP Paribas. „Wir werden in den kommenden Monaten weiter in den Ausbau unseres digitalen Angebots investieren“.

Als Bank für unabhängige Vermögensverwalter, Fondsvermittler, Anlageberater und institutionelle Kunden führt die DAB BNP Paribas nach eigenem Bekunden Endkundendepots für mehr als 60 Prozent aller bei der Bafin zugelassenen Finanzportfolioverwalter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen