Für risikoscheue Anleger Union Investment legt nachhaltigen Mischfonds auf

Managt den nachhaltigen Mischfonds Unirak Nachhaltig Konservativ von Union Investment: Duy Ton

Managt den nachhaltigen Mischfonds Unirak Nachhaltig Konservativ von Union Investment: Duy Ton

Union Investment startet mit dem Unirak Nachhaltig Konservativ einen nachhaltigen Mischfonds. Portfoliomanager Duy Ton legt das Geld überwiegend in Anleihen und Aktien an. Bei der Auswahl der Emittenten berücksichtigt er neben wirtschaftlichen Aspekten auch ethische, soziale sowie ökologische Kriterien. Zusätzlich legt Ton einen Schwerpunkt auf Unternehmen mit nachhaltigem Kerngeschäft und verantwortungsvoller Unternehmensführung.

Das Anleiheportfolio bestehe zu mindestens 30 Prozent aus Staatsanleihen aus der Eurozone. Darüber hinaus dürfe Portfoliomanager Ton das Fondsvermögen in Rentenpapiere europäischer Emittenten anlegen.

Die Auswahl der Aktien dagegen erfolge aus einem globalen Universum. Nicht auf Euro lautende beziehungsweise nicht währungsgesicherte Vermögenswerte dürften maximal 30 Prozent des Fondsvermögens betragen.

Langfristig strebe Ton beim Mischfonds Unirak Nachhaltig Konservativ einen Rentenanteil von etwa zwei Drittel und einen Aktienanteil von rund einem Drittel an. Die Quoten seien dabei flexibel. In turbulenten Zeiten an den Kapitalmärkten könnten auf diese Weise Aktien auf 25 Prozent herabgesetzt und in chancenreichen Phasen auf maximal 50 Prozent aufgebaut werden.

„Viele Unternehmen sehen Nachhaltigkeit mittlerweile als festen Bestandteil ihrer Geschäftspolitik an, der nicht nur einen ökologischen und sozialen, sondern zusätzlich einen finanziellen Mehrwert liefert“, sagt Portfoliomanager Duy Ton. „Auch Anleger betrachten Nachhaltigkeit verstärkt als relevante Größe für den Geschäftserfolg eines Unternehmens, weshalb es für viele schon lange kein Modetrend mehr ist.“

Der UniRak Nachhaltig Konservativ eigne sich für risikoscheue Anleger. Ihr Anlagehorizont sollte dabei vier Jahre oder länger betragen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen