Die Investmentstrategie sieht eine breite Streuung über Sub-Asset-Klassen, Manager, Regionen und Investitionszeitpunkte vor. Zugleich beschränkt sich das Portfolio jedoch auf Anlagen in wirtschaftlich und politischen stabilen OECD-Ländern, wobei deutlich mehr als die Hälfte der Allokation innerhalb Europas erfolgen soll.
„Direkte Investments aus einer vorselektierten Pipeline ermöglichen es, kosteneffizient und schnell ein Cashflow-generierendes Portfolio aufzubauen“, sagt Christian Brezina, Leiter der Investment- und Private-Equity-Sparte von Aquila Capital, „So planen wir bereits ab dem ersten Geschäftsjahr Ausschüttungen an unsere Investoren“. Die angestrebte Rendite liegt zwischen 4 und 5 Prozent pro Jahr.