Neues Event, erfahrene Truppe – Ein sechsköpfiges Team, welches jahrelange Erfahrung im Management von Finanz-Events hat, hat das „Private Wealth Execellence Forum“ aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, Plattform für einen hochkarätigen Austausch von Geschäftsführern von Family Offices und Vermögensinhabern zu sein.
Das Forum wird am 26. und 27. September im Falkenstein Grandhotel Kempinski in Königstein im Taunus stattfinden. Thematisch wird es um die zahlreichen Herausforderungen, die sich für große Vermögen ergeben, gehen. Im Rahmen der zweitätigen Veranstaltung sollen Brücken zu praxisrelevanten Themen, neuen Ideen, zukunftsweisenden Trends, ausgewählten Kontakten sowie lukrativen Lösungsansätzen geschlagen werden.
Durch die zwei Tage führen wird Professorin Yvonne Brückner, die zu Unternehmerfamilien-Themen seit Jahren forscht und im vergangenen Jahr Resfutura - Institut für unternehmerische Zukunftsstrategien gegründet hat. Des Weiteren stehen die Referenten Professor Michael Heise (Chefvolkswirt, Allianz Gruppe), Folker Hellmeyer (Chefvolkswirt/Chefanalyst, Bremer Landesbank), Julius van de Laar (Geschäftsführer, Van de Laar Campaigning), Dirk Rüttgers (Vorstand, Esther & Silvius Dornier Stiftung) sowie Professor Marcel Fratzscher (Präsident, DIW) fest.
Der Veranstalter Smart Bridges bietet den Teilnehmern im Vorfeld der Veranstaltung Zugang zu einem passwortgeschützten Online-Portal, so dass jeder Gast gezielt auswählen kann, mit wem er auf der Veranstaltung in Kontakt treten und welche inhaltlichen Module er nutzen möchte. „Dadurch gewährleistet wir, dass jeder Teilnehmer nur die Inhalte und Gespräche wahrnimmt, die für ihn wichtig und zielführend sind“, erklärt Christian Hommens, Geschäftsführer von Smart Bridges.
Für weitere Informationen zur Konferenz und eine Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter: [email protected]
Das Forum wird am 26. und 27. September im Falkenstein Grandhotel Kempinski in Königstein im Taunus stattfinden. Thematisch wird es um die zahlreichen Herausforderungen, die sich für große Vermögen ergeben, gehen. Im Rahmen der zweitätigen Veranstaltung sollen Brücken zu praxisrelevanten Themen, neuen Ideen, zukunftsweisenden Trends, ausgewählten Kontakten sowie lukrativen Lösungsansätzen geschlagen werden.
Durch die zwei Tage führen wird Professorin Yvonne Brückner, die zu Unternehmerfamilien-Themen seit Jahren forscht und im vergangenen Jahr Resfutura - Institut für unternehmerische Zukunftsstrategien gegründet hat. Des Weiteren stehen die Referenten Professor Michael Heise (Chefvolkswirt, Allianz Gruppe), Folker Hellmeyer (Chefvolkswirt/Chefanalyst, Bremer Landesbank), Julius van de Laar (Geschäftsführer, Van de Laar Campaigning), Dirk Rüttgers (Vorstand, Esther & Silvius Dornier Stiftung) sowie Professor Marcel Fratzscher (Präsident, DIW) fest.
Der Veranstalter Smart Bridges bietet den Teilnehmern im Vorfeld der Veranstaltung Zugang zu einem passwortgeschützten Online-Portal, so dass jeder Gast gezielt auswählen kann, mit wem er auf der Veranstaltung in Kontakt treten und welche inhaltlichen Module er nutzen möchte. „Dadurch gewährleistet wir, dass jeder Teilnehmer nur die Inhalte und Gespräche wahrnimmt, die für ihn wichtig und zielführend sind“, erklärt Christian Hommens, Geschäftsführer von Smart Bridges.
Für weitere Informationen zur Konferenz und eine Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter: [email protected]