Die J.P. Morgan Private Bank hat mit Verpflichtung von Friedrich Rohde sein deutsches Team ausgebaut. In der Funktion eines Executive Director wird er künftig vom Frankfurter Standort aus Unternehmer, Stiftungen, Family Offices und vermögende Privatkunden in Deutschland betreuen. Rohde berichtet an Håkan Strängh, Leiter des deutschen Private-Banking-Geschäfts. Rohde soll J.P. Morgan nachhaltig bei dem Ziel unterstützen, in Deutschland die Privatbank der Wahl zu sein für Ultra High Net Worth Individuals (UHNWIs), Family Offices, Stiftungen und Unternehmer.
Rohde kommt von der Deutschen Bank, bei der er zuletzt im europäischen Führungsteam des Wealth Managements in London und dann in Zürich tätig war. Zuvor war er als Direktor im Büro von Anshu Jain, dem ehemaligen Co-Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, tätig. Seine Karriere begann Rohde bei Bain & Company in München und Südafrika. Er studierte Rechtswissenschaften, internationale Politik und Finanzwirtschaft in Göttingen, Berlin und an der Columbia University in New York.
Ebenfalls von der Deutschen Bank hat sich Achim Unger seit 1. November 2018 J.P. Morgan angeschlossen. Der Anlageberater soll sich vom Luxemburger Standort der Bank aus um Vermögen und Investments der UHNWI-Kunden in Belgien, Niederlande und Luxemburg kümmern. Unger berichtet in seiner neuen Funktion an Riccardo Pironti, verantwortlicher Manager für Italien und die nordischen Länder. Bei der Deutschen Bank leitete er zuletzt ebenfalls von Luxemburg aus die Vermögensberatung der Kunden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika (EMEA-Region).