Fuchs-Report 2020 Das sind die besten Stiftungsberater

Seite 5 / 7

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kategorie: Service

Stifter haben es gut in Deutschland, schreibt die Fuchs | Richter Prüfinstanz – zumindest was deren Unterstützung durch die Finanzinstitute betrifft. Tatsächlich gibt es hierzulande von Seiten der Banken viel Hilfe – angefangen mit der Gründung einer Stiftung und dem gemeinsamen Erarbeiten von Anlagerichtlinien, über das individuellen Vermögensmanagement und administrative und buchhalterische Tätigkeiten bis hin zur Akquise von Stiftungsgeldern in Form von Fundraising-Veranstaltungen.

Gleich vier Institute bieten einen „Spitzenservice“ rund um das Thema Stiftungen. Ganz vorn dabei sind wie schon im Vorjahr die Bank für Kirche und Caritas, die BW-Bank und die Deutsche Bank. Merck Finck Privatbankiers steigert sich von einem guten zu einem sehr guten Service. Gute Leistungen erbringen die Bethmann Bank sowie Donner & Reuschel, während mit der Globalance Bank bereits das befriedigende Mittelfeld beginnt.