Fuchs-Report 2020 Das sind die besten Stiftungsberater

Seite 3 / 7

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kategorie: Investmentkompetenz

Die BW-Bank präsentiert einen sehr ausgewogenen Anlagevorschlag mit einem Drittel jeweils in Aktien, in Unternehmens-, Staats und Schwellenländeranleihen sowie ein letztes Drittel in alternative Anlagen wie Mikrofinanz, Gold und Immobilien. Dadurch sinken die Sensitivitäten zu Aktien und Renten erheblich und das Portfolio erscheint insgesamt sehr ausgewogen.

Überzeugend stellten die beiden Kirchenbanken – die Bank für Kirche und Caritas sowie die Bank im Bistum Essen – ihre Investmentprozesse vor. Klare und gut nachvollziehbare Investmentprozesse beschrieben zudem wiederum die BW-Bank und auch Lunis.