Frankfurter Sparkasse 1822 Private Banking mit neuer Abteilungsleiterin

Mirella Randazzo verantwortet die Abteilung Anlagemanagement Firmenkunden des 1822 Private Banking der Frankfurter Sparkasse.

Mirella Randazzo verantwortet die Abteilung Anlagemanagement Firmenkunden des 1822 Private Banking der Frankfurter Sparkasse. Foto: Frankfurter Sparkasse

Mirella Randazzo leitet ab Januar die Abteilung Anlagemanagement Firmenkunden im 1822 Private Banking der Frankfurter Sparkasse. Das gab die Bank in einer Pressemitteilung Mitte Mai bekannt.

In ihrer neuen Position führt sie ein Team von vier Anlageberatern, die als Co-Betreuende bei Gesprächen mit Firmenkunden hinzugezogen werden. Randazzo berichtet an Harald Norbisrath, Leiter des 1822 Private Banking. Sie folgt auf Hardy Rössner, der die Bank verlassen hat.

Karriere bei der Frankfurter Sparkasse

Mirella Randazzo absolvierte ihre Ausbildung zur Sparkassenfachwirtin bei der Sparkassenakademie und startete ihre Karriere Anfang 2000 als Privatkundenberaterin bei der Frankfurter Sparkasse.

2001 wechselte sie in die Vermögensberatung. Seit Mitte 2011 ist sie Beraterin im Private-Banking-Segment 1822 Private Banking.

 

Über die Frankfurter Sparkasse und 1822 Private Banking

Die Frankfurter Sparkasse ist mit einer Bilanzsumme von 22,85 Milliarden Euro die fünftgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Einstiegsgrenzen für ihr Private-Banking-Segment 1822 Private Banking liegen bei liquiden Vermögenswerten ab 500.000 Euro, alternativ einem Finanzierungsvolumen ab einer Million Euro oder einem monatlichen Nettoeinkommen ab 10.000 Euro.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen