Nachfolger für Gerhard Kebbel Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) komplettiert Vorstand

Peter Kohls ist neuer Vorstand bei der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland): Damit hat das Gremium nach dem Abgang von Gerhard Kebbel wieder drei Mitglieder.

Peter Kohls ist neuer Vorstand bei der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland): Damit hat das Gremium nach dem Abgang von Gerhard Kebbel wieder drei Mitglieder. Foto: Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe

Peter Kohls ist neuer Vorstand der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland). Er folgt auf Gerhard Kebbel, der das Institut im Februar aus persönlichen Gründen verlassen hat. Kohls verantwortet das Ressort Marktfolge II und damit das operative Geschäft, die Organisation, Projekte sowie IT. Zum 1. Juli 2024 rückt Kohls in den Vorstand auf.

Das Führungsgremium der deutschen Bank der Frankfurter-Bankgesellschaft-Gruppe hat damit wieder drei Mitglieder: Neben Kohls steht unverändert Udo Kröger dem Gremium und dem Ressort Markt vor. Sandra Michelfelder ist als Vorständin verantwortlich für das Ressort Marktfolge I.

Kohls ist seit Dezember 2023 Bereichsleiter Strategie & Beteiligungsmanagement in der neu gegründeten Holding der Frankfurter-Bankgesellschaft-Gruppe und zudem seit dem 1. Januar 2024 Mitglied des Aufsichtsrats der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland). Zuvor war er seit dem 1. Juli 2012 als Bereichsleiter für IT & Operations bei der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) tätig, damals noch Teilkonzernführer der Gruppe. Vor seiner Zeit bei der Frankfurter Bankgesellschaft war Peter Kohls als Managementberater bei Banken und Sparkassen sowie in verschiedenen Führungspositionen bei Sparkassen tätig.

 

Die Frankfurter Bankgesellschaft besteht aus zwei Vollbanken mit Sitzen in Zürich und Frankfurt am Main und dem eigenen Multi Family Office. Über eine Mehrheitsbeteiligung an der Imap M&A Consultants hat sie zudem eine M&A-Beratung im Mittelstand. Die Gruppe verwaltet rund 20 Milliarden Euro. Gesteuert wird sie seit dem 1. Dezember 2023 von einer Holdinggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, deren Alleinaktionärin unverändert die Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen) ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen