Volumen von 50 Milliarden Euro Flossbach von Storch mandatiert BNP Paribas als Verwahrstelle

Christian Schlosser, Vorstand der Flossbach von Storch Invest und Partner bei der Muttergesellschaft, spricht über die neue Verwahrstelle

Christian Schlosser, Vorstand der Flossbach von Storch Invest und Partner bei der Muttergesellschaft, spricht über die neue Verwahrstelle Foto: Flossbach von Storch

Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch arbeitet ab November mit der BNP Paribas zusammen. Die französische Großbank ist dann Verwahrstelle für das Fondsgeschäft des Kölner Vermögensverwalters. Die Zusammenarbeit umfasst neben der Verwahrung der Assets auch weitere Dienstleistungen wie die Fondsbuchhaltung. Nach Informationen der „Börsen-Zeitung“ handelt es sich dabei um ein Volumen von rund 50 Milliarden Euro.

Christian Schlosser, Vorstand der Flossbach von Storch Invest und Partner bei der Muttergesellschaft, begründete die Entscheidung mit der zunehmenden Internationalisierung des Fondsgeschäfts: „Wir müssen sicherstellen, dass wir künftig auch jenseits unseres Heimatmarktes erstklassigen Service bieten. BNP Paribas ist weltweit, über die verschiedenen Zeitzonen hinweg, vernetzt.“ So möchte Flossbach von Storch perspektivisch von den vielen lokalen Einheiten der BNP Paribas profitieren.

 

Derzeit stammt bereits jeder fünfte Euro des verwalteten Vermögens von Flossbach von Storch von Anlegern außerhalb Deutschlands. Neben dem Heimatmarkt vertreibt das Unternehmen seine Publikumsfonds mittlerweile in weiteren europäischen Ländern, darunter Spanien, Italien, Belgien, Luxemburg, Portugal, Liechtenstein, Österreich, Frankreich und der Schweiz. 

Flossbach wechselte von DZ Privatbank 

BNP Paribas tritt damit die Nachfolge der DZ Privatbank an, die zuvor jahrelang als Verwahrstelle für Flossbach von Storch tätig war. „Wir sind den Kolleginnen und Kollegen der DZ Privatbank sehr dankbar für diese Zeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit; die Entscheidung ist uns deshalb alles andere als leicht gefallen“, so Schlosser.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen