Flossbach von Storch holt Michael Wiese von der Gothaer Lebensversicherung. Wiese wechselt in das institutionelle Vertriebsteam von Flossbach von Storch und soll vor allem das Geschäftsfeld für betriebliche Altersversorgung ausbauen. Eine ähnliche Aufgabe hatte er bereits zuvor bei der Gothaer Lebensversicherung. Wiese arbeitete über fünf Jahre für die Gothaer Lebensversicherung. Weitere Stationen in seiner beruflichen Laufbahn waren Das Rentenwerk, Heubeck, die Sparkassen-Pensionsberatung sowie die Dekabank.
Angebot für betriebliche Altersvorsorge existiert erst seit Ende 2023
Das bAV-Angebot hatte Flossbach von Storch Ende des vergangenen Jahres angekündigt. Der unabhängige Vermögensverwalter mit Sitz in Köln bietet Unternehmen seither an, dass sie die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter auch in Form einer wertpapiergebundenen Direktzusage über die Vermögensverwaltung von Flossbach von Storch investieren können. Die Portfolios verwalten die Vermögensverwalter dann aktiv und je nach den Bedürfnissen der Unternehmen.
„Der demografische Wandel ist nicht allein eine Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung, sondern auch für den Arbeitsmarkt. Er verschärft den Fachkräftemangel“, sagt Kurt von Storch, Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG. Unternehmen bräuchten talentierte Mitarbeiter – eine betriebliche Altersvorsorge könne dabei helfen, diese Mitarbeiter zu finden.