Standort Finanzplatz Frankfurt bewirbt sich um Nachhaltigkeits-Board

Finanzplatz Frankfurt

Finanzplatz Frankfurt: Die Stadt bewirbt sich für den Sitz des International Sustainability Standards Board (ISSB) Foto: Imago Images / Hannes P. Albert

Frankfurt am Main bewirbt sich als Standort für das International Sustainability Standards Board (ISSB). Dieses soll dazu dienen, internationale Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen festzulegen. Die Bewerbung der Finanzmetropole wird von mehr als 180 Akteueren unterstützt, unter anderem von der Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance, der Value Balance Alliance und der Wirtschaftsförderung Frankfurt.

Geschaffen werden soll das ISSB unter dem Dach der International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS Stiftung). Die IFRS Stiftung ist eine gemeinnützige private Organisation, die weltweit anerkannte Rechnungslegungsstandards entwickelt. Bislang war die IFRS Stiftung mit der Erarbeitung von Standards für die Finanzberichterstattung befasst.

„Die Nachhaltigkeitsberichterstattung international aufzustellen, ist für unsere global agierenden Mitgliedsunternehmen von elementarer Bedeutung. Für die Ansiedlung des ISSB in Frankfurt sprechen neben der Bedeutung Frankfurts als Finanzzentrum auch seine internationalen Organisationen, seine zentrale Lage und hervorragende Infrastruktur,“ so Christine Bortenlänger, Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen