Zum bereits sechsten Mal hat das Analysehaus Feri Euro-Rating Services institutionelle Anleger nach ihrer Kompetenzwahrnehmung von Immobilienmanagern befragt. 92 Großinvestoren nahmen im Zeitraum Mai bis November 2014 an der Umfrage teil.
Heraus kam ein Kompetenzprofil der Asset Manager nach Anlageregionen. Keine Aussage wird hingegen über die Kompetenz an sich getroffen. Unterschieden haben die Studienautoren dabei nach folgenden Ländern und Regionen: Deutschland, Europa, Nordamerika, asiatisch-pazifischer Raum sowie international ohne konkreten Anlageschwerpunkt.
Klar bis unscharf: Die Profile der Asset Manager
Die Häuser Quantum, Patrizia und APO Immobilien (aik) als Immobilien-Asset-Manager nehmen die befragten institutionellen Anleger mit klarer Ausrichtung auf den deutschen Immobilienmarkt wahr. Die Gesellschaften Bouwfonds, Catella Real Estate und Cordea Savills werden indes überwiegend Kompetenzen für die europäischen Immobilienmärkte zugesprochen.
>>Vergrößern
Quelle: Feri Immobilienstudie 2014/2015
Weniger eindeutig sind die Immobilienmanager mit einem Fokus auf den nordamerikanischen und den asiatisch-pazifischen Raum zu identifizieren. Der höchste relative Anteil in der Kompetenz für den US-Immobilienmarkt entfällt auf Tishman Speyer, Hines und GLL. Für den asiatisch-pazifischen Raum entfällt dieser auf CBRE Global Investors und SEB Investment, wobei für beide die Kompetenzen in anderen Regionen höher eingeschätzt werden.
Als international aufgestellte Immobilien-Asset-Manager nehmen die Befragten die Häuser LaSalle, Invesco Real Estate und Schroder Property wahrgenommen. Allerdings wird auch bei diesen die Kernkompetenz in den europäischen Märkten gesehen.
Heraus kam ein Kompetenzprofil der Asset Manager nach Anlageregionen. Keine Aussage wird hingegen über die Kompetenz an sich getroffen. Unterschieden haben die Studienautoren dabei nach folgenden Ländern und Regionen: Deutschland, Europa, Nordamerika, asiatisch-pazifischer Raum sowie international ohne konkreten Anlageschwerpunkt.
Klar bis unscharf: Die Profile der Asset Manager
Die Häuser Quantum, Patrizia und APO Immobilien (aik) als Immobilien-Asset-Manager nehmen die befragten institutionellen Anleger mit klarer Ausrichtung auf den deutschen Immobilienmarkt wahr. Die Gesellschaften Bouwfonds, Catella Real Estate und Cordea Savills werden indes überwiegend Kompetenzen für die europäischen Immobilienmärkte zugesprochen.
>>Vergrößern
Quelle: Feri Immobilienstudie 2014/2015
Weniger eindeutig sind die Immobilienmanager mit einem Fokus auf den nordamerikanischen und den asiatisch-pazifischen Raum zu identifizieren. Der höchste relative Anteil in der Kompetenz für den US-Immobilienmarkt entfällt auf Tishman Speyer, Hines und GLL. Für den asiatisch-pazifischen Raum entfällt dieser auf CBRE Global Investors und SEB Investment, wobei für beide die Kompetenzen in anderen Regionen höher eingeschätzt werden.
Als international aufgestellte Immobilien-Asset-Manager nehmen die Befragten die Häuser LaSalle, Invesco Real Estate und Schroder Property wahrgenommen. Allerdings wird auch bei diesen die Kernkompetenz in den europäischen Märkten gesehen.