Stephan Bannier wechselt von Generali Asset Management zu Eyb & Wallwitz. Beim Münchener Vermögensverwalter soll Bannier nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden auch Geschäftsführungsmitglied werden und im Laufe des vierten Quartals 2024 auch den Vertrieb verantworten. Die Position des Vertriebsleiters übernimmt Bannier von Felix von Hardenberg, der Eyb & Wallwitz verlässt.
Von Hardenberg wechselt zu Service-KVG
Von Hardenberg wechselt im Oktober 2024 zu IP Concept Luxemburg. Dort hatte von Hardenberg bereits vor seinem Wechsel zu Eyb & Wallwitz und damit vor 2022 jahrelang gearbeitet. Das Unternehmen ist die Service-KVG von Eyb & Wallwitz. Der Wechsel von von Hardenberg verlaufe „in allerbestem Einvernehmen“. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Vermögensverwalters, dankte dem scheidenden Vertriebschef: Er habe die Präsenz des Hauses bei Kunden und Vertriebspartnern gestärkt.
Sein Nachfolger, Stephan Bannier, leitete zuletzt bei Generali Asset Management den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er war im Januar 2021 zum Asset Manager des italienischen Versicherers gewechselt. Davor war er als Niederlassungsleiter und Direktor für die Geschäftsentwicklung bei Legg Mason Global Asset Management für Deutschland und Österreich zuständig. Weitere Stationen seiner Berufslaufbahn waren die Dekabank, der Vermögensverwalter Lupus Alpha Asset Management, UBS Deutschland und SEB Asset Management.
Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement mit Sitz in München betreut ein Vermögen von 2,8 Milliarden Euro (Stand 31. März 2024), unter anderem für Vertriebspartner, Banken und Sparkassen, Family Offices, Stiftungen sowie Privatkunden. Das Haus wurde 2004 gegründet und ist inhabergeführt, verwaltet Publikumsfonds und auch individuelle und damit diskretionäre Mandate für globale Aktien und Anleihen.