Der Vermögensverwalter BPM und die Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest haben die Vertriebszulassung für den Tempera eVaR (WKN: A2AQ97) erhalten. Mittels der Risikokennzahl Extreme Value at Risk (eVaR) soll der Multi-Asset-Fonds rechtzeitig extreme Preisänderungen in den einzelnen Zielmärkten vorhersehen. Dazu gehören große, liquide Aktien- und Anleihemärkte, Rohstoffe und Währungen.
Das Fondsmanagement bei BPM um Paul Skiba bedient sich beim Tempera-Fonds, gemeinsam mit dem Kooperationspartner RC Banken um Frank Schmielewski, der Naturkatastrophenforschung entlehnter Modelle zur Messung und Auswertung von extremen Bewegungen an den Finanzmärkten. Für jeden einzelnen Zielmarkt messen die Fondsmanager börsentäglich das extreme Verlustrisiko. Werden in einer Anlageklasse eines Teilmarktes kritische Werte erreicht, verkaufen sie diese, bis das System einen Neueinstieg empfiehlt.
Die Abbildung der Zielmärkte erfolgt durch den Kauf von börsengehandelten Indexinvestments wie ETFs und ETCs. Thomas Pass, Sven Marzahn und Uwe Günther unterstützen Paul Skiba im Portfoliomanagement des Tempera-Fonds.