Solaranlage in den südfranzösischen Alpen. (Bild: Getty Images)
CANDRIAM - Conviction AND Responsibility in Asset Management - ist ein europäischer Vermögensverwalter
der sich seit über 25 Jahren um das Vermögen seiner Kunden kümmert
der mit Standorten für die Vermögensverwaltung in Paris, Luxemburg, Brüssel und London vertreten ist
der über 600 Anlagespezialisten beschäftigt, um die Märkte besser zu verstehen
und der über 158 Milliarden Euro verwaltet (Stand: 31.12.2021).
Als echter Vorreiter in Sachen nachhaltige Geldanlage, dessen Erfolgsbilanz bis ins Jahr 1996 zurückreicht, bietet Candriam Anlagelösungen in allen wichtigen Anlageklassen an: Anleihen, Aktien, Absolute Return sowie Asset Allocation. Wir gehören zu einer der weltweit größten Lebensversicherungsgesellschaften, nämlich dem New York Life-Konzern, der unsere langfristige Vision teilt, nämlich unseren Kunden nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen sowie eine langfristig starke Anlage-Performance zu bieten.
Hier geht’s zum kostenlosen Download der beiden Research Paper. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und gelangen dann mit einem Klick zu den Berichten.
Kostenloses Whitepaper: Das müssen Vermögensverwalter über die neue WpIG-Aufsicht wissen
Am 26. Juni tritt das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) in Kraft. Für die meisten Finanzportfolioverwalter und Anlageberater endet dann die KWG-Ära – und mit ihr Regeln zur Kapitalausstattung, Vergütung und Geschäftsorganisation.
Was Sie jetzt wissen müssen.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
~ Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
" Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.