Themen-Experte
CANDRIAM

ANZEIGE

 

Themen-Experte
CANDRIAM

ANZEIGE
Übersicht: Trends&Themen
ANZEIGEFür den Export bestimmte Autos in einem Hafen im Südosten Chinas

Globale KonjunktursorgenCandriam bevorzugt jetzt eine neutrale Aktien-Positionierung

ANZEIGEFür den Export bestimmte Autos in einem Hafen im Südosten Chinas
Obwohl der Streit um die US-Schuldengrenze beigelegt werden konnte und die Inflation in der Eurozone zurückgeht, bleiben die Marktanalysten von Candriam vorsichtig. Sie erwarten sowohl in den USA ...Obwohl der Streit um die US-Schuldengrenze beigelegt werden konnte und die Inflation in der Eurozone zurückgeht, bleiben die Marktanalysten von Candriam vorsichtig. Sie erwarten sowohl in den USA als auch in Europa ein schwächeres Wachstum. Der Hoffnungsträger China bleibt hinter den Erwartungen zurück.
ANZEIGE11-Millionen-Einwohner-Stadt Jakarta

Deutliches AufwärtspotenzialEinzelne Schwellenländer führen die Anleihemärkte an

ANZEIGE11-Millionen-Einwohner-Stadt Jakarta
In den USA und Europa schwächt sich mit der konjunkturellen Entwicklung auch die Inflationsrate leicht ab. In wirtschaftlich starken Schwellenländern wie Brasilien, Indien und Indonesien stehen ...In den USA und Europa schwächt sich mit der konjunkturellen Entwicklung auch die Inflationsrate leicht ab. In wirtschaftlich starken Schwellenländern wie Brasilien, Indien und Indonesien stehen derweil bereits Zinssenkungen an: Hier rechnen die Anleihespezialisten von Candriam mit einer Aufwertung der Lokalwährungen gegenüber dem US-Dollar.
ANZEIGEHongkong

Globale AktienWarum Anleger China-Aktien nicht links liegen lassen sollten

ANZEIGEHongkong
Inflation und Wachstum gehen zurück, wie von den Notenbanken gewünscht. Investoren müssen daher bei Aktien genau hinschauen. Wegen günstiger Bewertungen und höherer Wachstumsaussichten bieten ...Inflation und Wachstum gehen zurück, wie von den Notenbanken gewünscht. Investoren müssen daher bei Aktien genau hinschauen. Wegen günstiger Bewertungen und höherer Wachstumsaussichten bieten Schwellenländer größere Chancen als Europa und USA, so die Experten von Candriam.
ANZEIGEFrankfurter Bankenviertel

Niedriges KGV, gute GewinneIn Europa sind defensive Wachstumssektoren gesucht

ANZEIGEFrankfurter Bankenviertel
Die europäischen Aktienmärkte setzten in den letzten vier Wochen ihren Aufwärtstrend fort, der von positiven wirtschaftlichen Überraschungen und einem starken Rückgang der Gesamtinflation ...Die europäischen Aktienmärkte setzten in den letzten vier Wochen ihren Aufwärtstrend fort, der von positiven wirtschaftlichen Überraschungen und einem starken Rückgang der Gesamtinflation begünstigt wurde. Der positive Markttrend wurde eindeutig von Large Caps und defensiven Wachstumssektoren getragen, berichten die Analysten von Candriam.
ANZEIGEIngenieurin vor Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien

KlimaschutzCandriam gehört zu den Nachhaltigkeits-Branchenführern

ANZEIGEIngenieurin vor Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien
Candriam sieht sich als globaler Investor in der Verantwortung, dem Klimawandel entgegenzutreten, unterstreicht Alix Chosson, Leitende ESG-Analystin bei Candriam. Mehr Nachhaltigkeit im globalen ...Candriam sieht sich als globaler Investor in der Verantwortung, dem Klimawandel entgegenzutreten, unterstreicht Alix Chosson, Leitende ESG-Analystin bei Candriam. Mehr Nachhaltigkeit im globalen Rahmen sei die beste Möglichkeit, um die Investments der Kunden langfristig zu schützen.
ANZEIGEChristian Klein, CEO der SAP SE

Durchschnittliches KGV von 13Europäische Aktien sind jetzt chancenreich bewertet

ANZEIGEChristian Klein, CEO der SAP SE
Gesundheitsdienstleister, Versorger, Basiskonsumgüterhersteller und IT: In den vergangenen Wochen ging es für eine Reihe von Sektoren aufwärts, berichtet Candriam. Wo wurden Gewinne mitgenommen? ...Gesundheitsdienstleister, Versorger, Basiskonsumgüterhersteller und IT: In den vergangenen Wochen ging es für eine Reihe von Sektoren aufwärts, berichtet Candriam. Wo wurden Gewinne mitgenommen? Welche Marktsegmente werden nun neutral gewichtet?
ANZEIGEChinesin bestäubt Pfirsichblüten in Sichuan

[TOPNEWS] ESG-Spezialistinnen im Interview„Die Hälfte des globalen BIP hängt mit einer intakten Biodiversität zusammen“

ANZEIGEChinesin bestäubt Pfirsichblüten in Sichuan
Portfoliopositionen wirken sich auf die Ökosysteme aus, und andersherum. Alix Chosson und Marie Niemczyk, ESG-Spezialistinnen bei Candriam, gehen davon aus, dass sich ähnlich wie beim Klimaschutz ...Portfoliopositionen wirken sich auf die Ökosysteme aus, und andersherum. Alix Chosson und Marie Niemczyk, ESG-Spezialistinnen bei Candriam, gehen davon aus, dass sich ähnlich wie beim Klimaschutz auch die Sensibilisierung für das komplexe Thema Biodiversität weiter ausprägen wird. Von der Politik vorgegebene Handlungsrahmen seien zu erwarten; sie sollen Biodiversität letztlich investierbar machen.
ANZEIGEGeschäftsviertel La Defense in Paris

Europäische AnleihenNachhaltige Euro-Unternehmensanleihen bieten jetzt überzeugende Chancen

ANZEIGEGeschäftsviertel La Defense in Paris
Anleiheinvestoren hatten es im Jahr 2022 nicht leicht. Doch mit dem Beginn der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken hat eine neue Marktphase eingesetzt, die den Anlegern neue Chancen eröffnet, ...Anleiheinvestoren hatten es im Jahr 2022 nicht leicht. Doch mit dem Beginn der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken hat eine neue Marktphase eingesetzt, die den Anlegern neue Chancen eröffnet, berichten die Anleihe-Spezialisten von Candriam aus ihrer Arbeit.
ANZEIGEFrankfurter Bankenviertel

Für den dauerhaften ErfolgWo der Bankensektor beim ESG-Thema nachbessern muss

ANZEIGEFrankfurter Bankenviertel
Die im März gesehene Bankenkrise ruft den langen Weg der Regulierung in Erinnerung, den die Banken seit der globalen Finanzkrise bewältigt haben. Doch an einigen Stellschrauben kann noch ...Die im März gesehene Bankenkrise ruft den langen Weg der Regulierung in Erinnerung, den die Banken seit der globalen Finanzkrise bewältigt haben. Doch an einigen Stellschrauben kann noch nachjustiert werden, bevor im Dezember 2023 nochmals die EU-Bankenaufsichtsbehörde ins Geschehen eingreift, sagt Lucia Meloni, ESG-Analystin bei Candriam.
ANZEIGEDer Mensch ist von der Natur abhängig

Gewichtiges InvestitionsthemaAuf welche Biodiversitätsrisiken Anleger achten müssen

ANZEIGEDer Mensch ist von der Natur abhängig
Die Wissenschaft belegt, dass die Erosion der Biodiversität wesentliche Risiken zur Folge hat, die sich nicht nur auf die Gesellschaften und wirtschaftlichen Strukturen, sondern auch auf den Wert ...Die Wissenschaft belegt, dass die Erosion der Biodiversität wesentliche Risiken zur Folge hat, die sich nicht nur auf die Gesellschaften und wirtschaftlichen Strukturen, sondern auch auf den Wert der Kapitalanlagen auswirken werden, berichten Elouan Heurard, Alix Chosson und Marie Niemczyk, ESG-Spezialisten bei Candriam, in einem aufwendig produzierten Whitepaper.

Seite 1 / 23

Hier geht’s zum kostenlosen Download der beiden Research Paper. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und gelangen dann mit einem Klick zu den Berichten.

Datenschutzhinweise:
Mit dem Herunterladen der Paper erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre Kontaktinformationen mit Franklin Templeton für eine mögliche Folgekommunikation zu teilen, vorbehaltlich der Datenschutzbestimmungen.