„Ihre Expertise im Bereich quantitativer Analyse, nachhaltigem Investment und der Entwicklung komplexer Anlagestrategien wird uns helfen, das Angebot für unsere Kunden weiter zu verbessern“, sagt Reinhard Pfingsten, Investmentchef (Chief Investment Officer) der Apobank, die insbesondere Heilberufler als Kunden im Fokus hat.
Dies sind die vier neuen Investmentexperten im Einzelnen:
• Tarek Saffaf ist CFA und hat umfassende Erfahrung im Bereich Liquid Alternatives und Multi-Asset-Strategien. Saffaf kommt von TSIS Capital. Seine Expertise liege in der Entwicklung quantitativer Anlagestrategien und deren Implementierung, heißt es von der Apobank. Der studierte Finanz- und Wirtschaftsmathematiker wird als Haupt-Portfoliomanager für die hauseigene Vermögensverwaltung Apo VV Smart verantwortlich sein sowie innovative Derivate-Lösungen für institutionelle Kunden entwickeln.
• Thomas Wattenberg soll das Management von Publikumsfonds, Vermögensverwaltungsstrategien und Spezialfonds unterstützen. Seit 2015 war er als Portfoliomanager bei der National-Bank tätig und hat dort zuletzt nachhaltige Aktienstrategien entwickelt und umgesetzt. In seiner neuen Position soll er als Portfoliomanager mit ESG-Schwerpunkt arbeiten.
• Stefan Schüder ist CFA und soll als Referent für Investmentstrategie die Modellentwicklung und Research-Prozesse unetrstützen. Schüder war bislang quantitativer Analyst und Senior Portfolio Manager bei Lingohr, Oddo BHF und Lampe Asset Management.
• John Henrik Stiebel ist Experte für quantitative Modelle und Portfolioanalyse und soll inbesondere die Apobank-Anlagestrategien weiterentwickeln und die Investmentprozesse strukturieren.