Wer an dem Programm teilnehmen kann: Vermögensverwalter müssen Portfoliolösungen mit einem Anteil an börsengehandelten Indexprodukten von mindestens 25 Prozent anbieten. Außerdem müssen die Produkte zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sein und eine Performance-Historie von einem Jahr oder mehr haben.
Seit 2008 bietet der iShares ihr Programm bereits in den USA an. Seitdem sollen sich nach eigenen Angaben mehr als 100 Teilnehmer mit einem verwalteten Vermögen von knapp 100 Milliarden Dollar dem Programm angeschlossen haben. Weltweit sollen es bereits 180 Vermögensverwalter sein. Dem Programm angeschlossen haben sich unter anderem Feri, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers und die Top Vermögensverwaltung. In der Schweiz mit dabei sind etwa Hinder Asset Management, Parsumo Capital und Addvision.