Die Talanx Gruppe investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in Bau und Betrieb eines nachhaltigen Berufsschulgebäudes in Wien. Die Gesamt-Investitionshöhe liegt bei etwa 200 Millionen Euro.
Mit dem Investment unterstreicht die Gruppe laut Pressemitteilung die Bedeutung von ESG-Kriterien in ihrer Anlagepolitik und ihre Bereitschaft, öffentliche Infrastrukturprojekte direkt zu finanzieren.
„Mit der Projektfinanzierung beteiligen sich erstmals institutionelle Investoren direkt an einem ausgeschriebenen Schul-Projekt in Österreich“, sagt Jan Wicke, Finanzvorstand von Talanx. Für ihn ist das Vorhaben ein gutes Beispiel dafür, wie öffentliche Hand und private Investoren für nachhaltige Infrastrukturprojekte zusammenarbeiten können.
Die Talanx Gruppe beteiligt sich als Teil eines Konsortiums über die Ampega Asset Management, einem Tochterunternehmen der Talanx, an der Fremdkapitalfinanzierung. Konkret beteiligen sich an der Finanzierungssumme die HDI Versicherung und die Neue Leben Versicherung.
Die Finanzierung erfolgt mittels einer langfristigen amortisierenden Fremdkapitaltranche, die Ampega für die Versicherungen verhandelt hat. Die Lösung beinhaltet jeweils eine Tranche für Versicherungsunternehmen, kommerzielle Banken und die Europäische Investitionsbank.

Die Planung des Schulgebäudes sieht auf einer Fläche von knapp 29.000 Quadrratmetern sieben Berufsschulen für unterschiedliche Ausbildungsberufe und 7.500 Schüler vor. Der Bau wird im April 2025 beginnen und soll 2028 abgeschlossen sein.