Ewige Bestenliste 2021 Ein Stiftungsmanager ragt erneut klar heraus

Hauptsitz der Baden-Württembergischen Bank

Hauptsitz der Baden-Württembergischen Bank: Das Stuttgarter Institut ist erneut Spitzenreiter der historisch besten Stiftungsmanager. Foto: Baden-Württembergische Bank

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) bleibt Titelträger der Ewigen Bestenliste der Fuchs | Richter Prüfinstanz. Erneut verteidigt die Stuttgarter Bank ihre klar führende Position in der Beratung und Betreuung von gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland und erklimmt die Position des Spitzenreiters der historisch besten Stiftungsmanager. Die Konkurrenz verweist sie dabei mit deutlichem Abstand auf die Plätze.

Die Prüfinstanz hat die Erstellung der Ewigen Bestenliste überarbeitet: Nicht mehr der einfache Mittelwert der Ergebnisse ist ausschlaggebend, sondern die Platzierung ergibt aus einzelnen Ergebnissen, benannt als sogenannter Fuchsrichter-Score Stiftungsmanagement. Der Grund dafür liegt im Auswahlverfahren, das aus einer Vorrunde und einer Endrunde besteht.

Nur wer in die Endrunde kommt, kann die volle Punktzahl von maximal 100 erreichen. Wer vor der Endrunde scheitert, bekommt lediglich Punkte für den Anlagevorschlag, die Transparenz und das Serviceanagebot. Es fehlen der Beauty-Contest, die Bewertung in der Auswahlrunde – und die Punkte für die Investmentkompetenz (zusammen 35).

 

------------------------------------------------------------------------------------------
HINWEIS: Der Stiftungs-Report als Ganzes

Interessierte können die Studie inklusiver ausführlicher Einzelporträts/-analysen jedes einzelnen untersuchten Anbieters auf der Homepage des Fuchsbriefe-Verlags bestellen.
----------------------------------------------------------------------------------------

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen