Privatbanken verstehen sich als Dienstleister am Kunden und formulieren das auch als eigenen Anspruch. Inwieweit Wunsch und Wirklichkeit beieinanderliegen, lässt sich in Auszügen an einem Servicevalue-Ranking ablesen und war mit Abstand die meistgelesene News des Jahres auf dem Online-Auftritt des private banking magazin.
Im Auftrag des „Handelsblatts” untersuchte das Forschungsinstitut insgesamt 326 Dienstleister aus 17 Kategorien. Das Institut hat die Kunden befragt, wie sie einen Dienstleister im Vergleich zu anderen Dienstleistern der gleichen Kategorie bewerten. Der Befragung liegen über 48.000 Kundenurteile zu Grunde.
Viel Interesse zogen 2021 auch die gängigen Untersuchungen der Private-Wealth-Branche auf sich: Wer sind im diesjährigen Elite-Report die besten Vermögensverwalter? Welche Bank stößt bei den Global Private Banking Awards 2021 Berenberg vom Thron? Welche sind die zehn besten unabhängigen Asset Manager des UAM-Reports oder wie sieht die Top Ten der Privatbanken beim erlebten Kundenservice aus?
Was die Redaktion besonders freut: Ebenfalls vertreten in den meistgelesenen Online-News des Jahres sind die Glückwünsche der Branche zu unserem Jubiläum 10 Jahre private banking magazin. Für das überragende Feedback sind wir sehr dankbar. Sehr viel Aufsehen erregte ebenfalls unsere Exklusiv-Geschichte über den Exodus der Berater im Apobank Private Banking
In fünf Online-News präsentieren wir bis zum Jahresende die meistgelesenen Fachbeiträge, Nachrichten, Interviews, Personalien und institutionellen Beiträge.
Die Top 20 der meistgelesenen Online-News im Kalenderjahr 2021 auf www.private-banking-magazin.de: