Ranking der Top 20 Die wichtigsten Finanzzentren der Welt – Frankfurt springt in die Top 10

Platz 20: Tokio

Die ikonische Shibuya-Kreuzung in Tokio.

Die ikonische Shibuya-Kreuzung in Tokio. © Imago Images / Panthermedia

Die japanische Hauptstadt schafft es gerade so noch in die Top 20 und hält Boston und San Diego aus dem Ranking.

Die Beratungs-Gruppe Z/Yen hat mit ihrem Global Finance Centres Index (GFCI) zum 36. Mal die Finanzzentren der Welt unter die Lupe genommen. Mithilfe eines Punktesystems haben die Studienautoren 121 Finanzzentren weltweit bewertet und ein Ranking erstellt.

Die Ergebnisse des Rankings

Ausschlaggebend für die Zusammenstellung des Rankings war die Analyse von fünf Kategorien:

  • Unternehmensumfeld (Steuerrecht, Makroökonomie, politische Stabilität)
  • Verfügbarkeit und Qualität von Arbeitskräften
  • Infrastruktur
  • Entwicklung des Finanzsektors
  • Ansehen der jeweiligen Standorte

An der Spitze kann sich New York halten. Es folgt Europas wichtigstes Finanzzentrum: London. Hongkong schafft es dafür, Singapur aus den drei besten Positionen zu verdrängen. Besonders stark schnitt Dublin ab, die irische Hauptstadt kann um 11 Plätze nach oben klettern.

Aus deutscher Sicht erfreulich: Frankfurt ist zurück unter den zehn besten Städten. Berlin landet auf Platz 43, München auf einem enttäuschenden 45. Platz. In der 33. Ausgabe des Global Finance Centres Index landete die bayerische Landeshauptstadt noch auf Platz 18. Hamburg schafft es auf Rang 50, Stuttgart auf 53.

Genf und Sydney die großen Verlierer 

Einbüßen muss auch Genf. Für den wichtigsten Schweizer Finanzplatz geht es um sechs Plätze nach unten. Damit rutscht Genf aus den Top 10. Für Sydney lief es noch schlechter. Die größte Stadt Australiens rauscht um zehn Plätze nach unten und landet auf dem 28. Rang.

Zukunft der Finanzzentren 

Z/Yen blickt auch auf Finanzplätze, die künftig wichtiger werden könnten. Ganz oben landet erneut Seoul, in diesem Ranking auf Platz 11. Sechs dieser Finanzzentren liegen in Asien-Pazifik, weitere sechs in Nahen Osten und Afrika. Dubai, Singapur, London, Hongkong, Kigali, Abu Dhabi und Casablanca rangieren ebenfalls weit vorne.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben