Vorgänger verlässt Institut Die Gestalterbank ernennt Bereichsleiter Private Banking

Jens Burtsche

Jens Burtsche wird neuer Bereichsleiter Private Banking bei der Gestalterbank. Foto: Die Gestalterbank

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Gestalterbank hat einen Bereichsleiter für das Private Banking gefunden: Jens Burtsche steigt am 13. Januar bei dem Institut ein. Er wird Nachfolger von Markus Stiepermann, der die Gestalterbank am 31. März 2025 verlässt. Wie dieses Medium berichtete, wechselt Stiepermann zu Valexx

Burtsche war zuletzt Bereichsdirektor bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, wo er Teilbereiche wie das Portfoliomanagement, die Generationenberatung sowie die Betreuung hochvermögender Kunden verantwortete. Die Sparkasse liegt genau wie die Gestalterbank im Ortenaukreis, nördlich von Freiburg im Breisgau.

 

Ab dem 13. Januar 2025 übernimmt Burtsche gemeinsam mit Stiepermann bis zu dessen Abschied Ende März 2025 die Bereichsleitung. Burtsche soll das Private Banking und die Kundenbetreuung weiterentwickeln. Er soll zudem das Investmentgeschäft fördern. Bei der Gestalterbank verantwortet er ein Team von 45 Mitarbeitern.

Stiepermann bleibt der Gestalterbank als Ansprechpartner erhalten

Beim Vermögensverwalter Valexx leitet Stiepermann künftig das B2B-Geschäft in Süd- und Westdeutschland, arbeitet also als direkte Schnittstelle zu den Vertriebs- und Kooperationspartnern von Valexx. Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit bereits angekündigt, die eigenen Vermögensverwaltungsstrategien auch anderen Vertriebspartnern anzubieten. Erste Vertriebspartner bieten die Produkte bereits im Private Banking an – so etwa die Gestalterbank.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen