Podcast „Wein Lesen” Die Ahr – die Champagne Deutschlands

Wein lesen

Wein lesen: Der neue Podcast von Stephanie Döring und Oliver Morath. In der ersten Folge geht es um Riesling. Foto: private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In der ersten Folge der neuen Staffel machen Stephie und Oli ernst – naja, zumindest am Anfang. Es geht ins wunderschöne Ahrtal, das leider 2021 weltberühmt wurde, aber eigentlich für Rotwein der Extraklasse bekannt sein sollte. Zwischen Rotweinwanderweg-Erinnerungen, Flutwein-Aktionen und Keller-Chaos erzählen die beiden von Solidarität, Schlammschlachten und Schlückchen vom Feinsten. Dazu: ein paar Hidden Gems, ein Mini-Aufruf zum Urlaub und der charmante Vergleich „Ahr = die Champagne Deutschlands“ (nur mit mehr Spätburgunder und weniger Snobismus). 

Stephies Tipps: das Weingut Bertram-Baltes sowie das Weingut Sermann und die Bücher von Paula Bosch. Oliver empfiehlt die Buchreihe „Julius Eichendorff“ von Carsten Sebastian Henn und auch ein Besuch bei Steinheuers Landgasthof, die Poststuben oder das zweite Restaurant in Heppingen.

Zum Wohl und viel Spaß beim Hören.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben