Nach Eigenkapital Das sind Deutschlands 15 größte Stiftungen privaten Rechts

Platz 15: Stiftung Liebenau

Blick auf Meckenbeuren-Liebenau: Die Stiftung Liebenau mit Sitz im Meckenbeurer Ortsteil Liebenau ist ein aus christlicher Motivation heraus entstandenes, unabhängiges Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen, das 1870 auf Initiative von Kaplan Adolf

Blick auf Meckenbeuren-Liebenau: Die dortige Stiftung Liebenau ist ein aus christlicher Motivation heraus entstandenes, unabhängiges Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen, das 1870 auf Initiative von Kaplan Adolf Aich seine Arbeit aufnahm. © Imago Images / Zoonar

Voller Name: Stiftung Liebenau

Sitz: Meckenbeuren

Eigenkapital: 539,0 Millionen Euro

Nettovermögen: nicht bekannt

Zweckausgaben: 491,0 Millionen Euro

Gesamtausgaben: 519,0 Millionen Euro

Finanzjahr: 2023

Der Stand der Daten ist der 23. Januar 2025. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen berichtet jährlich in verschiedenen Auswertungen über die Stiftungsbranche in Deutschland. Dafür befragt der Verband dutzende Stiftungen zu verschiedenen Kennzahlen und erstellt seit 1991 auch Listen über die größten Stiftungen. Da die Stiftungen ihre Daten allerdings freiwillig publizieren, erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wie die Zahlen zustande kommen, lesen Sie hier.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben