Es sind ungewöhnlich deutliche Worte, die Gunther Schnabl im Finanzgourmet-Podcast findet. Der Professor und Direktor des Flossbach von Storch Research Institute sieht Deutschland vor einer historischen Weichenstellung – und die Zeichen stehen auf Sturm. Seine These: Deutschland hat sich seit der Jahrtausendwende von der sozialen Marktwirtschaft verabschiedet.
Was treibt einen der renommiertesten Volkswirte des Landes zu so dramatischen Aussagen? Schnabl packt aus: über verheerende politische Entscheidungen, eine verhängnisvolle Geldpolitik und warum er sein eigenes Geld längst nicht mehr auf deutsche Staatsanleihen setzt.
Alarmstufe Rot für Deutschland: Wie der Ökonom über unsere Zukunft denkt
Besonders brisant: Seine Einschätzung der neuen Regierung Merz fällt vernichtend aus. Das geplante Billionen-Schuldenpaket? Eine „ordnungspolitische Enttäuschung“. Doch wo andere verzweifeln, sieht Schnabl auch Chancen – an überraschender Stelle.
Was hat ihn geprägt? Warum sammelt er Kunst der Leipziger Schule? Und weshalb setzt er auf Bitcoin statt aufs Sparbuch? Ein Gespräch, das zeigt, was auf Deutschland zukommt.