Im Wealth Management Deutsche Bank regelt Nachfolge im Marktgebiet München

Alexander Nestroy übernimmt im Wealth Management der Deutschen Bank ein Marktgebiet: Er ist künftig für das Geschäft in München zuständig.

Alexander Nestroy übernimmt im Wealth Management der Deutschen Bank ein Marktgebiet: Er ist künftig für das Geschäft in München zuständig. Foto: Deutsche Bank

Alexander Nestroy leitet künftig das Wealth Management der Deutschen Bank im Marktbereich München. Nestroy startet ab 1. Februar 2025 in seine neue Position. Eine Sprecherin der Deutschen Bank bestätigte den Wechsel an der Spitze des Marktgebiets. Nestroy soll demnach seine Erfahrungen im Finanzierungsgeschäft in seine neue Aufgabe einbringen und den Münchener Standort stärken und weiterentwickeln.

Vorgänger bleibt bis Ende 2025 – und geht dann in den Ruhestand

Dass es im Wealth Management der Deutschen Bank einen neuen Marktgebietsleiter für München braucht, hängt auch damit zusammen, dass der vorherige Marktgebietsleiter in den Ruhestand eintritt: Hubert Weigand arbeitet noch bis Ende 2025 für die Bank. Bis dahin soll er als Senior-Kundenberater die Akquisitionsseite in den Marktgebieten München und Nürnberg unterstützten. Er berichtet weiter an Anke Sahlén, die für die Deutsche Bank das Wealth Management in den Regionen Süd und Ost leitet.

 

Der neue Mann an der Spitze des Wealth Managements im Marktgebiet München arbeitet seit über 20 Jahren für die Deutsche Bank. Damals startet er als Kundenberater für Business Banking in Dresden. Danach wechselte er nach Augsburg, Hamburg und München: An allen Stationen arbeitete er innerhalb der Unternehmensbank im Kundengeschäft. Aktuell leitet den Bereich Structured Finance der Unternehmensbank für die Region Süd und Österreich, wo er seit 8 Jahren das Finanzierungsgeschäft mit mittelständischen Kunden verantwortet.

Die Marktgebiete der Deutschen Bank verteilen sich auf die vier Regionen Nord, Ost, Süd und West. Die Marktgebiete Bremen, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Düsseldorf, Essen, Köln/Bonn/Aachen und Wuppertal verteilen sich auf die Regionen Nord und West, die Christian Blömer leitet. Sahlén leitet die Regionen Süd und Ost, in denen sich die Marktgebiete Mainz/Wiesbaden/Saarbrücken, Frankfurt, Freiburg, Mannheim/Karlsruhe, München, Nürnberg und Stuttgart sowie Berlin/Leipzig tummeln. Jedes der Marktgebiete hat wiederum einen eigenen Leiter – in München ist das ab Februar Nestroy.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen