Die Deutsche Bank gibt gleich mehrere Personalentscheidungen bekannt. Im Mittelpunkt steht die Neubesetzung des Finanzvorstands: Raja Akram von Morgan Stanley folgt als CFO auf James von Moltke, der die Bank nach acht Jahren verlassen wird. Die Bank verrät auch, wie es mit dem Vertrag vom Vorstandsvorsitzenden (CEO) Christian Sewing weitergeht.
Akram kommt von Morgan Stanley
Raja Akram wechselt zum 1. Oktober von Morgan Stanley nach Frankfurt, wie die Bank mitteilte. Am 1. Januar 2026 übernimmt er die Leitung des Finanzressorts nach einer Übergangsphase. „Da die Bank in diesem Jahr ihren aktuellen Strategiezyklus abschließt, ist das ein passender Zeitpunkt, um die CFO-Verantwortung an Raja Akram zu übergeben“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Wynanendts.
Der bisherige Finanzchef James von Moltke verlässt die Bank, wenn sein Vertrag im Juni 2026 ausläuft. Der 2022 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannte von Moltke wird bis dahin die Finanzziele für 2025 verantworten.
Akram ist seit 2020 stellvertretender Finanzchef bei Morgan Stanley. Zuvor arbeitete er 14 Jahre in Führungspositionen im Finanzbereich der Citigroup. Dort verantwortete er unter anderem die bankweite Rechnungslegung und das Controlling in verschiedenen Regionen und Geschäftsbereichen.
Vorstandsumbau für die nächste Strategiephase
Zudem gibt das Institut bekannt, dass der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing bis April 2029 Vorstandsvorsitzender bleibt – drei Jahre länger als bisher geplant. Sewing hat den Vorstandsvorsitz des größten deutschen Geldinstituts 2018 übernommen.
Der Vertrag von Fabrizio Campelli, Leiter der Unternehmensbank und Investmentbank, verlängert sich ebenfalls bis Oktober 2028. „Mit diesen Vertragsverlängerungen gewährleisten wir Kontinuität in wichtigen Vorstandspositionen“, so Wynaendts.
Zum 1. Mai 2025 übernimmt Campelli zusätzlich die Vorstandsverantwortung für die Region Amerika von Stefan Simon. Der bisherige Rechtsvorstand Simon verlässt die Bank aus persönlichen Gründen. Seine Aufgaben im Rechtsbereich und für Group Governance übernimmt künftig Sewing.
Mit von Moltke und Simon scheiden somit zwei Mitglieder aus dem bisherigen Vorstandsteam aus. Die Veränderungen im Vorstand sollen die Bank in die nächste Phase ihrer Wachstumsstrategie führen.
Die Deutsche Bank ist mit einer Bilanzsumme von rund 1,3 Billionen Euro das größte Kreditinstitut Deutschlands und beschäftigt weltweit etwa 90.000 Mitarbeiter.