Die Deutsche Bank hat ein eigenes Research-Institut gegründet. Das Institut mit dem Kurznamen DBRI soll neben Studien auch Veranstaltungen, Videos, Webinare und Podcasts anbieten und die Expertise der bestehenden und globalen Research-Abteilungen bündeln. Inhaltliche Themen sind Geopolitik, Makroökonomie, Technologie und die Unternehmenswelt.
Research zu verschiedenen Anlageklassen
Leiter des Instituts soll David Folkerts-Landau werden. Folkerts-Landau ist bereits Chefvolkswirt der Deutschen Bank und leitet das Research des Frankfurter Bankhauses. Das Institut soll die Expertise der Research-Teams nutzen, das sich auf Daten von mehr als 1.500 global tätigen Unternehmen sowie Informationen zu den unterschiedlichsten Märkten und Sektoren stützt. Dazu zählt Research zu Zinsmärkten und Staatsanleihen, Währungen, Aktien, Schwellenländern, Unternehmensanleihen und Verbriefungsmärkten.
Das bisherige Research der Bank bleibt bestehen. Institutionelle Kunden können darauf weiterhin zugreifen. Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing erklärt zum Institut: „Mit dem neuen Institut können wir unsere Erkenntnisse jetzt mit der breiteren Öffentlichkeit teilen. Dabei bringen wir unsere besondere Perspektive ein – verwurzelt im Zentrum Europas und eingebunden in ein weltumspannendes Netzwerk.“