Die Juristin, die in New York Banking and Finance studierte, hat nach Stationen in London und Hamburg mehrere Unternehmen aufgebaut. Mit ihrem Start-up Oxolo entwickelte sie KI-generierte Marketing-Videos und gewann Kunden wie Rothschild. Die Zusammenarbeit mit der Privatbank zeigt, wie traditionelle Finanzinstitute KI bereits einsetzen.
Podcast-Moderatorin und ein Wein aus Südamerika
Im Gespräch analysiert l'Orange die Unterschiede zwischen den KI-Standorten Deutschland, USA und China. Sie erklärt die Probleme der deutschen Datenregulierung und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
Als Podcast-Moderatorin von „Tech und Tales“ setzt sie sich für mehr Frauen in der Tech-Branche ein. Die dreifache Mutter spricht auch über ihre Investment-Strategie und ihre Sicht auf Kryptowährungen.
Passend zu ihren argentinischen Wurzeln bringt l'Orange einen Malbec zum Gespräch mit – ein komplexer Rotwein, der wie sie selbst „mit den Jahren immer besser wird“.
Der „Finanz-Gourmet“-Podcast bietet mit dieser Folge einen Einblick in die Entwicklung der KI und ihre Bedeutung für die Finanzbranche.