Ranking Das sind die teuersten Luxusimmobilien 2024

Dieses reetgedeckte Anwesen mit Meerblick und Strandzugang in List auf Sylt soll 14,5 Millionen Euro kosten.

Dieses reetgedeckte Anwesen mit Meerblick und Strandzugang in List auf Sylt soll 14,5 Millionen Euro kosten. Foto: Immofoto-Sylt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Was waren die teuersten Luxus-Immobilien, die 2024 angeboten wurden? Das hat das Portal „Immowelt“ ausgewertet. Während die Rangliste der nobelsten Wohnungen von Penthäusern in Berlin, Hamburg und München beherrscht wird, finden sich unter den teuersten Häusern sowohl großstädtische Villen als auch Luxusdomizile abseits der Metropolen.

Sylt: 15,5 Millionen Euro für Haus in Kampen

Angeführt wird die Rangliste der teuersten Häuser von einem 15,5 Millionen Euro teuren Anwesen in Kampen auf Sylt. Das reetgedeckte Haus mit Lage am Kampener Watt hat zehn Zimmer und eine Wohnfläche von 400 Quadratmetern sowie ein 2.985 Quadratmeter großes Grundstück. Im benachbarten List steht ein Anwesen mit privatem Strandzugang für 14,5 Millionen Euro zum Verkauf.

Auf Platz 2 der teuersten Häuser landet in dem Ranking eine Villa im Münchener Stadtteil Obermenzing. Ihr Kaufpreis liegt bei 14,98 Millionen Euro. Das Anwesen mit Heimkino, Spa-Bereich und Weinkeller umfasst acht Zimmer und eine Wohnfläche von 312 Quadratmetern.

Spitzenpreise wie 2023 haben die Luxusimmobilien bei „Immowelt“ aber nicht erreicht. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatten die drei teuersten Häuser fast 30 Millionen Euro gekostet.

An der Spitze des Wohnungs-Rankings steht ein Penthouse in Berlin Mitte, dessen Angebotspreis von 15,825 Millionen Euro liegt. Für die Summe gibt es eine 9-Zimmer-Wohnung im Berliner Wohnquartier Kronprinzengärten mit 574 Quadratmetern und Blick über die Berliner Skyline. Weitere Berliner Nobel-Wohnungen finden sich auf den Plätzen 3 und 5: ein Penthouse in Wilmersdorf sowie ein 9,995 Millionen Euro teures Apartment in Mitte.

Spitzenpreise wurden in diesem Jahr auch in München verlangt. Den 2. Platz der Rangliste belegt eine Wohnung in Bogenhausen, die Käufer für 12 Millionen Euro erwerben konnten.

Datenbasis für das Ranking der teuersten Wohnungen und Häuser waren Angebote, die zwischen Januar und November 2024 auf immowelt.de inseriert wurden. Bei den Preisen handelt es sich jeweils um Angebots-, keine Abschlusspreise.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen