Alles zum Thema

Das Beste im Netz

Christian Schablitzki ist Fachexperte für die IBOR-Transition in Capcos globaler Arbeitsgruppe.

[TOPNEWS] Post von der BankenaufsichtReform der Referenzzinssätze setzt Banken unter Druck

Christian Schablitzki ist Fachexperte für die IBOR-Transition in Capcos globaler Arbeitsgruppe.
Die Ära der in Misskredit geratenen Referenzzinssätze Libor und Euribor geht zu Ende: Die EZB hat mit dem €STR einen neuen praktikablen Richtsatz lanciert. Was der Wechsel mit sich bringt und ...Die Ära der in Misskredit geratenen Referenzzinssätze Libor und Euribor geht zu Ende: Die EZB hat mit dem €STR einen neuen praktikablen Richtsatz lanciert. Was der Wechsel mit sich bringt und welche Schwierigkeiten zu erwarten sind, erläutert Capco-Experte Christian Schablitzki.
Mit der Yacht auf hoher See: Vermögende sind zunehmend frustriert über die Dienstleistungen ihrer Banken und vertrauen die Vermögensanlage Family Offices an.

Im Kampf um VermögendeFamily Offices stechen Banken bei der Anlagesteuerung aus

Mit der Yacht auf hoher See: Vermögende sind zunehmend frustriert über die Dienstleistungen ihrer Banken und vertrauen die Vermögensanlage Family Offices an.
Family Offices untergraben zunehmend die etablierten Geschäftsmodelle der Banken. Einige Institute wie die UBS haben zwar ihr Geschäftsmodell auf Hochvermögende ausgerichtet, bedienen diese aber ...Family Offices untergraben zunehmend die etablierten Geschäftsmodelle der Banken. Einige Institute wie die UBS haben zwar ihr Geschäftsmodell auf Hochvermögende ausgerichtet, bedienen diese aber vor allem mit Krediten, Transaktionen und Zahlungsdiensten. Bei der Anlagesteuerung als zentralste Aufgabe bleiben sie außen vor.

Australische InvestmentbankMacquarie gerät ins Visier deutscher Cum-Ex-Ermittler

Macquarie gerät ins Visier der deutschen Cum-Ex-Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Köln prüft nach Informationen des „Handeslblatts” unter anderem die Rolle der australischen Investmentbank im Jahr ...Macquarie gerät ins Visier der deutschen Cum-Ex-Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Köln prüft nach Informationen des „Handeslblatts” unter anderem die Rolle der australischen Investmentbank im Jahr 2011, als sie Cum-Ex-Geschäfte mit einem Volumen von 5,6 Milliarden finanzierte.

Neue EinheitUBS will für vermögende Kunden private Unternehmen aufspüren

Die UBS will den Hunger ihrer vermögenden Kunden nach Beteiligungen an privaten Unternehmen stillen. Dafür hat die Schweizer Bank nun in ihrer Investmentsparte eine neue Einheit gegründet. Diese ...Die UBS will den Hunger ihrer vermögenden Kunden nach Beteiligungen an privaten Unternehmen stillen. Dafür hat die Schweizer Bank nun in ihrer Investmentsparte eine neue Einheit gegründet. Diese soll geeignete Investitionsobjekte aufspüren, an denen sich wiederum die Kunden der UBS-Vermögensverwaltungssparte beteiligen können.
Thomas Rüschen ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Oppenheim Family Office.

Thomas Rüschen, Deutsche Oppenheim Family Office„Sehr vermögende Familien denken jahrzehnteübergreifend“

Thomas Rüschen ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Oppenheim Family Office.
Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist erstmals seit 2008 rückläufig. Thomas Rüschen, Chef der Deutsche Oppenheim Family Office, über die neue Vorsicht Hochvermögender, die klassische Klientel ...Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist erstmals seit 2008 rückläufig. Thomas Rüschen, Chef der Deutsche Oppenheim Family Office, über die neue Vorsicht Hochvermögender, die klassische Klientel seines Hauses und wesentliche Renditetreiber.
Bafin-Chef Felix Hufeld: Seine Sorge gilt vor allem kleinen und mittleren Privatbanken, die nicht wie Sparkassen oder Volksbanken auf Verbundstrukturen zurückgreifen können.

Mögliche ZinssenkungBafin-Chef befürchtet Bankensterben

Bafin-Chef Felix Hufeld: Seine Sorge gilt vor allem kleinen und mittleren Privatbanken, die nicht wie Sparkassen oder Volksbanken auf Verbundstrukturen zurückgreifen können.
Den deutschen Banken stehen aus Sicht von Felix Hufeld noch härtere Zeiten bevor: Eine mögliche weitere Zinssenkung könne sogar unkontrollierte Insolvenzen nach sich ziehen, so der Bafin-Chef. Das ...Den deutschen Banken stehen aus Sicht von Felix Hufeld noch härtere Zeiten bevor: Eine mögliche weitere Zinssenkung könne sogar unkontrollierte Insolvenzen nach sich ziehen, so der Bafin-Chef. Das Problem der deutschen Häuser ist laut Hufeld allerdings nicht die EZB-Zinspolitik, sondern die mangelnde Profitabilität.
Bafin-Sitz in Bonn: Die Aufseher haben bei insgesamt 1800 Instituten mögliche Cum-Cum-Geschäfte und daraus erwachsende Risiken abgefragt.

60 Banken beteiligtSparkassen und Volksbanken fürchten Cum-Cum-Steuerrückzahlungen

Bafin-Sitz in Bonn: Die Aufseher haben bei insgesamt 1800 Instituten mögliche Cum-Cum-Geschäfte und daraus erwachsende Risiken abgefragt.
Rund 60 deutsche Institute waren laut Bafin unmittelbar an Cum-Cum-Geschäften beteiligt, ihnen drohen Rückzahlungen in Höhe von insgesamt 610 Millionen Euro. Was große Häuser wohl mehr oder ...Rund 60 deutsche Institute waren laut Bafin unmittelbar an Cum-Cum-Geschäften beteiligt, ihnen drohen Rückzahlungen in Höhe von insgesamt 610 Millionen Euro. Was große Häuser wohl mehr oder weniger leicht schultern, kann für manche Sparkasse oder Volksbank zur existentiellen Bedrohung werden.

Trend FamilienverfassungDas Grundgesetz für Unternehmerfamilien

Das Neue am Trend zur Familienverfassung ist nicht das Ergebnis, sondern wie es zustande kommt. Nämlich nicht, wie früher meist der Fall, durch Anordnung des Familienoberhaupts. Mit dem Institut ...Das Neue am Trend zur Familienverfassung ist nicht das Ergebnis, sondern wie es zustande kommt. Nämlich nicht, wie früher meist der Fall, durch Anordnung des Familienoberhaupts. Mit dem Institut der Familienverfassung rückt die Familie als Ganzes und ihr Verhältnis zum Unternehmen in den Mittelpunkt.

Musterprozess zu Cum-Ex steht anStaatsanwaltschaft durchsucht erneut Frankfurter Kanzlei

Strafbehörden haben zum dritten Mal Räume der Großkanzlei Freshfields in Frankfurt nach Beweisen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Aktiengeschäften durchsucht. Zudem hat die Staatsanwaltschaft Köln zwei ...Strafbehörden haben zum dritten Mal Räume der Großkanzlei Freshfields in Frankfurt nach Beweisen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Aktiengeschäften durchsucht. Zudem hat die Staatsanwaltschaft Köln zwei ehemalige Aktienhändler wegen mutmaßlicher Cum-Ex-Geschäfte angeklagt. Damit kommt es nun wohl bald zum ersten Musterprozess.

Ranking zur Personal-FluktuationDiese deutschen Banken verzeichnen den größten Aderlass

Die Fluktuation unter Mitarbeitern in Banken zeigt ein interessantes Bild: Bei kriselnden Großbanken wie Deutscher Bank und Commerzbank ist es weniger als man vermuten würde. Spannend ist zudem ...Die Fluktuation unter Mitarbeitern in Banken zeigt ein interessantes Bild: Bei kriselnden Großbanken wie Deutscher Bank und Commerzbank ist es weniger als man vermuten würde. Spannend ist zudem der Anteil an Mitarbeiterkündigungen.
Eingang zum Marienforum in Frankfurt am Main, seit Ende März 2019 der neue Hauptsitz der Bethmann Bank.

Eine Frage der DefinitionDetaillierter Blick in das Zahlenwerk der Bethmann Bank

Eingang zum Marienforum in Frankfurt am Main, seit Ende März 2019 der neue Hauptsitz der Bethmann Bank.
Die Bethmann Bank hat ohne Einmaleffekte für die Jahre 2016 und 2017 ein Minus erzielt. Grund seien zahlreiche Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung. Das Online-Portal „Finanz-Szene” ...Die Bethmann Bank hat ohne Einmaleffekte für die Jahre 2016 und 2017 ein Minus erzielt. Grund seien zahlreiche Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung. Das Online-Portal „Finanz-Szene” hat sich die letzten Abschlüsse im Handelsregister genauer angeschaut. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Alles eine Frage der Definition.
Benjamin Kirschbaum ist Rechtsanwalt bei der auf Bankrecht und Kryptowährungen spezialisierten Kanzlei Winheller.

Digitale Assets als WertpapiereBafin schafft Rechtssicherheit für Emittenten von Security Token

Benjamin Kirschbaum ist Rechtsanwalt bei der auf Bankrecht und Kryptowährungen spezialisierten Kanzlei Winheller.
Die Bafin stuft tokenisierte Anlagen als Wertpapiere ein. Das erlaubt nun über die Blockchain einen einfachen, börsenähnlichen Handel dieser sogenannten Security Token. Zudem etabliert sich ...Die Bafin stuft tokenisierte Anlagen als Wertpapiere ein. Das erlaubt nun über die Blockchain einen einfachen, börsenähnlichen Handel dieser sogenannten Security Token. Zudem etabliert sich Deutschland damit als idealer Standort, um rechtssicher einen Security Token zu emittieren.

StablecoinFacebooks Kryptowährung soll Paypal Konkurrenz machen

Facebooks Pläne für eine eigene Kryptowährung gehen offenbar weiter als gedacht: Nutzer sollen die digitale Währung auch außerhalb des sozialen Netzwerks zum Bezahlen verwenden können. Ansgesichts ...Facebooks Pläne für eine eigene Kryptowährung gehen offenbar weiter als gedacht: Nutzer sollen die digitale Währung auch außerhalb des sozialen Netzwerks zum Bezahlen verwenden können. Ansgesichts der 2 Milliarden aktiven Facebook-Nutzer bekämen Paypal, Apple Pay & Co. auf einen Schlag mächtige Konkurrenz.
Zentrale der Privatbank M.M. Warburg & Co. in Hamburg.

Cum-Ex-GeschäftePrüfer sehen bei M.M. Warburg & Co. besonders schweren Fall der Steuerhinterziehung

Zentrale der Privatbank M.M. Warburg & Co. in Hamburg.
Der Bafin-Prüfbericht von Deloitte ist für die Hamburger Privatbank M.M. Warburg & Co. offenbar brisanter als gedacht: Die Prüfer sprechen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften von besonders ...Der Bafin-Prüfbericht von Deloitte ist für die Hamburger Privatbank M.M. Warburg & Co. offenbar brisanter als gedacht: Die Prüfer sprechen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften von besonders schwerer Steuerhinterziehung.
Iqbal Khan ist seit September 2015 Chef der internationalen Vermögensverwaltung der Credit Suisse.

Potentieller Julius-Bär-Chef?Gerüchte um die Personalie Iqbal Khan sorgen für Gesprächsstoff

Iqbal Khan ist seit September 2015 Chef der internationalen Vermögensverwaltung der Credit Suisse.
Iqbal Khan, Chef der internationalen Vermögensverwaltung der Credit Suisse, wird als potenzieller Chef der Zürcher Traditionsbank Julius Bär gehandelt. Die Personalie sorgt für Gesprächsstoff in ...Iqbal Khan, Chef der internationalen Vermögensverwaltung der Credit Suisse, wird als potenzieller Chef der Zürcher Traditionsbank Julius Bär gehandelt. Die Personalie sorgt für Gesprächsstoff in Schweizer Finanzkreisen. Khan ist jedoch nicht der einzige Anwärter.
Prospery-Geschäftsführer Dirk-Jan Schuiten (links) und Omar El Khamlichi (rechts). Ende Mai gehen bei Prospery die Lichter aus.

Robo AdvisorsBei Prospery gehen die Lichter aus

Prospery-Geschäftsführer Dirk-Jan Schuiten (links) und Omar El Khamlichi (rechts). Ende Mai gehen bei Prospery die Lichter aus.
Robo Advisory gilt einer aktuellen Studie zufolge als Wachstumsmarkt - dennoch steigt ABN Amro Ende Mai nach weniger als zwei Jahren aus dem Robo-Advisor-Geschäft mit der ...Robo Advisory gilt einer aktuellen Studie zufolge als Wachstumsmarkt - dennoch steigt ABN Amro Ende Mai nach weniger als zwei Jahren aus dem Robo-Advisor-Geschäft mit der Online-Vermögensverwaltung Prospery aus. Damit verabschiedet sich nach dem Schweizer Fintech Werthstein ein weiterer Anbieter vom deutschen Markt.

Seite 7 / 7