Alles zum Thema

Das Beste im Netz

Frankfurter Skyline, davor die Ignaz-Bubis-Brücke

Fidelity übernimmt KundenRobo-Advisor Moneyfarm zieht sich aus dem deutschen Markt zurück

Frankfurter Skyline, davor die Ignaz-Bubis-Brücke
Der britische Robo-Advisor Moneyfarm zieht sich aus dem deutschen Markt zurück, um sich auf seine Kernmärkte Italien und Großbritannien zu fokussieren, heißt es in einem Kundenschreiben. Die ...Der britische Robo-Advisor Moneyfarm zieht sich aus dem deutschen Markt zurück, um sich auf seine Kernmärkte Italien und Großbritannien zu fokussieren, heißt es in einem Kundenschreiben. Die Moneyfarm-Anleger will man auf Fidelitys Robo übertragen.
Plenarsitzung im deutschen Bundestag

Cum-Ex-BetrugsfälleRegierung will Verjährungsfrist für schwere Steuervergehen verlängern

Plenarsitzung im deutschen Bundestag
Die schwarz-rote Koalition will veruntreute Cum-Ex-Gelder retten: Dafür soll es künftig möglich sein, rechtswidrig erlangte Gewinne auch in verjährten Fällen einzuziehen. Die Verjährungsfrist für ...Die schwarz-rote Koalition will veruntreute Cum-Ex-Gelder retten: Dafür soll es künftig möglich sein, rechtswidrig erlangte Gewinne auch in verjährten Fällen einzuziehen. Die Verjährungsfrist für besonders schwere Steuerhinterziehung will man daher von zehn auf zwölf Jahre erhöhen.
Rückblick vor dem Abschied

Verka-Vorstand Ewald Stephan„Die strategische Neuausrichtung war ein wichtiger Schritt“

Rückblick vor dem Abschied
Wenige Monate vor seinem Abschied spricht Verka-Vorstand Ewald Stephan über seine Zeit bei dem Spezialversicherer für die kirchliche Beamten- und Zusatzversorgung, zu dem auch eine Pensionskasse ...Wenige Monate vor seinem Abschied spricht Verka-Vorstand Ewald Stephan über seine Zeit bei dem Spezialversicherer für die kirchliche Beamten- und Zusatzversorgung, zu dem auch eine Pensionskasse gehört. Es geht um den Strategieschwenk der Verka 2015, die Zukunft von Pensionskassen und um Tafelsilber.
Landgerichtsgebäude Wiesbaden

Cum-Ex-ProzessLandgericht Wiesbaden erlässt Haftbefehl gegen Hanno Berger

Landgerichtsgebäude Wiesbaden
Das Landgericht Wiesbaden hat Haftbefehl gegen Hanno Berger erlassen. Nach Informationen von SZ und WDR ist der Angeklagte im Cum-Ex-Prozess bundesweit zur Fahndung ausgeschrieben. Ein ...Das Landgericht Wiesbaden hat Haftbefehl gegen Hanno Berger erlassen. Nach Informationen von SZ und WDR ist der Angeklagte im Cum-Ex-Prozess bundesweit zur Fahndung ausgeschrieben. Ein internationaler Haftbefehl dürfte folgen ebenso ein Auslieferungsantrag an die Schweiz.
Zentrale der Deutschen Bank

Absicherung wird günstigerDeutsche Bank knüpft Währungsoptionen an ESG-Ziele

Zentrale der Deutschen Bank
Die Welt der nachhaltigen Finanzprodukte wird um eine Spielart reicher: Der britische Anlagenbauer Primetals Technologies und die Deutsche Bank haben gemeinsam ein Absicherungskonzept entwickelt, ...Die Welt der nachhaltigen Finanzprodukte wird um eine Spielart reicher: Der britische Anlagenbauer Primetals Technologies und die Deutsche Bank haben gemeinsam ein Absicherungskonzept entwickelt, das FX-Hedging an Nachhaltigkeitsziele koppelt.
Spricht sich für den Aufbau eines deutschen Staatsfonds aus

Vorstand der KSW VermögensverwaltungDeutschland benötigt einen Staatsfonds

Spricht sich für den Aufbau eines deutschen Staatsfonds aus
Ebenso wie Norwegen und weitere Länder sollte auch Deutschland einen Staatsfonds errichten. Diese Einschätzung vertritt Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung. Die Vorteile eines ...Ebenso wie Norwegen und weitere Länder sollte auch Deutschland einen Staatsfonds errichten. Diese Einschätzung vertritt Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung. Die Vorteile eines solchen Sondervermögens hätten sich in der Corona-Krise im zweiten Quartal gezeigt.
Jörg Asmussen

GDV widerspricht VerbraucherschützernStreit um Folgen der steigenden Zinszusatzreserve

Jörg Asmussen
Der Versicherungsverband GDV reagiert auf die aktuelle Kritik von Verbraucherschützern an der Zukunftsfähigkeit deutscher Lebensversicherer. Anlass zur Diskussion gibt der gesunkene Referenzzins ...Der Versicherungsverband GDV reagiert auf die aktuelle Kritik von Verbraucherschützern an der Zukunftsfähigkeit deutscher Lebensversicherer. Anlass zur Diskussion gibt der gesunkene Referenzzins der Zinszusatzreserve.
Der Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages

Um 10 ProzentBundesregierung will Rechtsanwaltsgebühren anheben

Der Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts vorgelegt. Das berichtet das Fachmagazin „Der Betrieb“ auf seiner Website. ...Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts vorgelegt. Das berichtet das Fachmagazin „Der Betrieb“ auf seiner Website. Die letzte Erhöhung der Gebühren des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes liege über sieben Jahre zurück.
Unbekannte Täter treten im Vereinigten Königreich als Golding Capital Partners auf. Sie nutzen gefälschte Marketingunterlagen und E-Mail-Adressen.

[TOPNEWS] Anbieter alternativer AnlagenGolding Capital warnt vor Identitätsdiebstahl

Unbekannte Täter treten im Vereinigten Königreich als Golding Capital Partners auf. Sie nutzen gefälschte Marketingunterlagen und E-Mail-Adressen.
Bei der Investmentgesellschaft Golding Capital Partners gab es einen Identitätsdiebstahl. Unbekannte Täter treten im Vereinigten Königreich als Golding Capital Partners auf. Die Aufsichtsbehörden ...Bei der Investmentgesellschaft Golding Capital Partners gab es einen Identitätsdiebstahl. Unbekannte Täter treten im Vereinigten Königreich als Golding Capital Partners auf. Die Aufsichtsbehörden seien informiert und entsprechende rechtliche Schritte eingeleitet worden.
Alf Neumann, Operations-Vorstand der Allianz Lebensversicherung: „100-Prozent-Garantien sind im aktuellen  Null-Zins-Umfeld nicht mehr zeitgemäß“.

Folgen der niedrigen RenditenAllianz plant flexible Garantien für fast alle

Alf Neumann, Operations-Vorstand der Allianz Lebensversicherung: „100-Prozent-Garantien sind im aktuellen  Null-Zins-Umfeld nicht mehr zeitgemäß“.
Die Allianz führt das flexible Garantieniveau für alle ihre Altersvorsorgeprodukte ein. Ab Januar 2021 müssen die Kunden zwischen 90, 80 und 60 Prozent Garantie zum Ende der Laufzeit wählen. Die ...Die Allianz führt das flexible Garantieniveau für alle ihre Altersvorsorgeprodukte ein. Ab Januar 2021 müssen die Kunden zwischen 90, 80 und 60 Prozent Garantie zum Ende der Laufzeit wählen. Die Allianz Pensionskasse nimmt ab 2022 keine neuen Verträge mehr an.
Eingangsbereich des Landgerichts Wiesbaden: Im Gebäude wird ab 20. Oktober die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen Steuerexperte Hanno Berger verhandelt. Der Vorwurf lautet schwere Steuerhinterziehung im Zuge des Cum-Ex-Skandals.

Steuerexperte und SchlüsselfigurLandgericht Wiesbaden verhandelt Cum-Ex-Prozess um Hanno Berger

Eingangsbereich des Landgerichts Wiesbaden: Im Gebäude wird ab 20. Oktober die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen Steuerexperte Hanno Berger verhandelt. Der Vorwurf lautet schwere Steuerhinterziehung im Zuge des Cum-Ex-Skandals.
Hanno Berger muss sich ab 20. Oktober vor dem Landgericht Wiesbaden verantworten. Der Steuerexperte gilt als mutmaßliche Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Das Gericht hat vorerst zwölf Tage für ...Hanno Berger muss sich ab 20. Oktober vor dem Landgericht Wiesbaden verantworten. Der Steuerexperte gilt als mutmaßliche Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Das Gericht hat vorerst zwölf Tage für die Verhandlungen angesetzt.
Hamburg-Standort von Merck Finck (l.) sowie die Zentralen von Warburg (Mitte) und Metzler: Die Geschäftsberichte 2019 liefern ein unterschiedliches Bild zur Lage der Privatbanken in Deutschland.

Warburg, Merck Finck & CoWas laut Geschäftsberichten in den Privatbanken gut und schlecht läuft

Hamburg-Standort von Merck Finck (l.) sowie die Zentralen von Warburg (Mitte) und Metzler: Die Geschäftsberichte 2019 liefern ein unterschiedliches Bild zur Lage der Privatbanken in Deutschland.
Finanz-Szene hat die 2019er-Geschäftsberichte von zehn deutschen Privatbanken unter die Lupe genommen. Im ersten Teil beleuchtet das Online-Portal die Lage bei Metzler, Merck Finck, Warburg, ...Finanz-Szene hat die 2019er-Geschäftsberichte von zehn deutschen Privatbanken unter die Lupe genommen. Im ersten Teil beleuchtet das Online-Portal die Lage bei Metzler, Merck Finck, Warburg, Castell-Bank sowie Donner & Reuschel. Was gut läuft und was Sorge bereitet, sieht bei den Instituten ganz unterschiedlich aus.
Zentrale der Hypovereinsbank in München: Die vermögenden Kunden der Instituts sollen möglichst langfristig denken, rät der Leiter Wealth Management und Private Banking der HVB.

HVB-Manager Carsten KahlNachhaltigkeit entwickelt sich zum Kern vieler Anlageentscheidungen

Zentrale der Hypovereinsbank in München: Die vermögenden Kunden der Instituts sollen möglichst langfristig denken, rät der Leiter Wealth Management und Private Banking der HVB.
Carsten Kahl, Leiter Wealth Management und Private Banking der Hypovereinsbank, stellt vermögenden Anleger hierzulande ein weitaus besseres Zeugnis aus als in früheren Krisen. Zudem sieht er nun ...Carsten Kahl, Leiter Wealth Management und Private Banking der Hypovereinsbank, stellt vermögenden Anleger hierzulande ein weitaus besseres Zeugnis aus als in früheren Krisen. Zudem sieht er nun Chancen beim Thema Nachhaltigkeit, erklärt Kahl im Gespräch mit dem Handelsblatt (bezahlpflichtig).
Personen genießen in Liegestühlen die Abendsonne und den Sonnenuntergang am Main gegenüber der Skyline des Bankenviertels in Frankfurt: Banken und Debt-Fonds bieten Mittelständler wieder günstigere Kredite an.

In Deutschland, Österreich und der SchweizDebt-Fonds und Banken lockern Konditionen

Personen genießen in Liegestühlen die Abendsonne und den Sonnenuntergang am Main gegenüber der Skyline des Bankenviertels in Frankfurt: Banken und Debt-Fonds bieten Mittelständler wieder günstigere Kredite an.
Eine Umfrage der Finanzierungsberatung GCA Altium unter Debt-Fonds und Banken zeigt, dass sich die Geldgeber bei Leveraged-Finance-Konditionen für mittelständische Unternehmen wieder auf ...Eine Umfrage der Finanzierungsberatung GCA Altium unter Debt-Fonds und Banken zeigt, dass sich die Geldgeber bei Leveraged-Finance-Konditionen für mittelständische Unternehmen wieder auf Vorkrisenniveau befinden. Bei der Dokumentation der Kreditbedingungen ist das anders.
Schriftzug des Bankhaus Lampe an der Berliner Niederlassung: An den Standorten in Bielefeld und Frankfurt hat die Privatbank selbst genutzte Immobilien an Oetker verkauft, um für das Geschäftsjahr 2019 ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Deal mit Mutterkonzern OetkerLampe wertet Geschäftsergebnis 2019 mit Immobilienverkäufen auf

Schriftzug des Bankhaus Lampe an der Berliner Niederlassung: An den Standorten in Bielefeld und Frankfurt hat die Privatbank selbst genutzte Immobilien an Oetker verkauft, um für das Geschäftsjahr 2019 ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Das Bankhaus Lampe hat sein 2019er-Ergebnis aufgewertet durch einen Immobilien-Deal mit dem Mutterkonzern, zeigen Recherchen von „Finanz-Szene.de". Konkret hat die Privatbank Standorte in ...Das Bankhaus Lampe hat sein 2019er-Ergebnis aufgewertet durch einen Immobilien-Deal mit dem Mutterkonzern, zeigen Recherchen von „Finanz-Szene.de". Konkret hat die Privatbank Standorte in Bielefeld und Frankfurt zusammen mit anderen selbst genutzten Gebäuden an Oetker verkauft und dann zurückgemietet.
Chritsian Olearius, neben Max Warburg einer der Hauptanteilseigner von M.M. Warburg & CO: Seine Tagebuchinhalte sind Gegenstand der Ermittlungen rund um die Cum-Ex-Affäre.

Cum-Ex-AffäreDas steht in den Tagebüchern von Warburg-Eigner Christian Olearius

Chritsian Olearius, neben Max Warburg einer der Hauptanteilseigner von M.M. Warburg & CO: Seine Tagebuchinhalte sind Gegenstand der Ermittlungen rund um die Cum-Ex-Affäre.
Die Privatbank M.M. Warburg & CO und die Cum-Ex-Affäre: „Zeit Online" zeigt ein Lehrstück über zu viel Nähe von Politikern und Wirtschaft. Protagonisten sind der heutige Finanzminister Olaf Scholz ...Die Privatbank M.M. Warburg & CO und die Cum-Ex-Affäre: „Zeit Online" zeigt ein Lehrstück über zu viel Nähe von Politikern und Wirtschaft. Protagonisten sind der heutige Finanzminister Olaf Scholz und Warburg-Eigner Christian Olearius samt dessen Tagebuchauszüge.
Das Preußische Herrenhaus in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundesrats: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat eine Bundesratsinitiative zur Bekämpfung unzulässiger Kapitalanlagegenossenschaften beschlossen.

Mit Initiative im BundesratBaden-Württemberg bekämpft unzulässige Kapitalanlage-Genossenschaften

Das Preußische Herrenhaus in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundesrats: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat eine Bundesratsinitiative zur Bekämpfung unzulässiger Kapitalanlagegenossenschaften beschlossen.
Die Landesregierung von Baden-Württemberg setzt sich für die Bekämpfung unzulässiger Kapitalanlage-Genossenschaften ein. Der Entschließungsantrag soll am 18. September in den Bundesrat eingebracht ...Die Landesregierung von Baden-Württemberg setzt sich für die Bekämpfung unzulässiger Kapitalanlage-Genossenschaften ein. Der Entschließungsantrag soll am 18. September in den Bundesrat eingebracht werden. Mit der Initiative soll auch die Zuverlässigkeit der genossenschaftlichen Pflichtprüfungen verbessert werden.
Banknotenzähler mit US-Dollar-Noten: Auch in der Corona-Krise suchen Unternehmen Experten im Bereich Treasury.

In der Corona-KriseKeine Delle am Treasury-Stellenmarkt

Banknotenzähler mit US-Dollar-Noten: Auch in der Corona-Krise suchen Unternehmen Experten im Bereich Treasury.
Die Nachfrage nach Finanzfachkräften am Arbeitsmarkt ist im ersten Halbjahr gesunken. Für Treasurer gilt dieser Rückgang aber nicht. Laut einem Bericht des Fachmagazins „Der Treasurer“ gab es im ...Die Nachfrage nach Finanzfachkräften am Arbeitsmarkt ist im ersten Halbjahr gesunken. Für Treasurer gilt dieser Rückgang aber nicht. Laut einem Bericht des Fachmagazins „Der Treasurer“ gab es im deutschsprachigen Raum zuletzt sogar ungewöhnlich viele Treasury-spezifische Stellenangebote.
Elke Volland, Rechtsanwälting bei Rödl & Partner, und Anna Luce, Steuerberaterin bei Rödl & Partner: Im Interview klären die beiden Expertinnen über Fallstricke bei Nachfolgelösungen in Family Offices auf.

Nachfolge bei Family OfficesWie Vermögensinhaber Liquiditätsabflüsse vermeiden

Elke Volland, Rechtsanwälting bei Rödl & Partner, und Anna Luce, Steuerberaterin bei Rödl & Partner: Im Interview klären die beiden Expertinnen über Fallstricke bei Nachfolgelösungen in Family Offices auf.
Setzen sich Vermögensinhaber nicht rechtzeitig mit ihrer Nachfolgeplanung auseinander, riskieren sie Liquiditätsabflüsse. Wie man Fehler vermeidet, erklären Rechtsanwältin Elke Volland und ...Setzen sich Vermögensinhaber nicht rechtzeitig mit ihrer Nachfolgeplanung auseinander, riskieren sie Liquiditätsabflüsse. Wie man Fehler vermeidet, erklären Rechtsanwältin Elke Volland und Steuerberaterin Anna Luce von Rödl & Partner.
Händler der New Yorker Aktienbörse: In den USA boomt das Geschäft mit sogenannten Mantelfirmen.

Spacs sammeln Milliarden einWarum das Geschäft mit Börsenmänteln floriert

Händler der New Yorker Aktienbörse: In den USA boomt das Geschäft mit sogenannten Mantelfirmen.
In den USA florieren Börsengänge von Mantelfirmen, die erst nach dem IPO mit einem Geschäftsmodell gefüllt werden. Im zweiten Quartal wurden laut „Handelsblatt“ (bezahlpflichtig) zwei Dutzend der ...In den USA florieren Börsengänge von Mantelfirmen, die erst nach dem IPO mit einem Geschäftsmodell gefüllt werden. Im zweiten Quartal wurden laut „Handelsblatt“ (bezahlpflichtig) zwei Dutzend der sogenannten Spacs aufgelegt, der Emissionserlös erreichte acht Milliarden US-Dollar.
Weizenernte auf einem Feld in Thüringen: Eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht Junior kauft in dem Bundesland einen großen Landwirtschaftsbetrieb.

Für 40 Millionen EuroAldi-Stiftung kauft Agrarbetrieb in Thüringen

Weizenernte auf einem Feld in Thüringen: Eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht Junior kauft in dem Bundesland einen großen Landwirtschaftsbetrieb.
Eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht Junior kauft in Westthüringen einen Agrarbetrieb. Im Zuge der Übernahme erhalten die bisherigen Gesellschafter rund 27 Millionen Euro. Dazu ...Eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht Junior kauft in Westthüringen einen Agrarbetrieb. Im Zuge der Übernahme erhalten die bisherigen Gesellschafter rund 27 Millionen Euro. Dazu übernimmt die Aldi-Stiftung die Altschulden der Gesellschaft.
Christian Zöller: Das neu berufene VRK-Vorstandsmitglied tritt die Nachfolge von Jürgen Mathuis an.

Versicherer im Raum der KirchenChristian Zöller folgt auf Vorstandssprecher Jürgen Mathuis

Christian Zöller: Das neu berufene VRK-Vorstandsmitglied tritt die Nachfolge von Jürgen Mathuis an.
Vorstandsumbau bei dem zum Huk-Coburg-Konzern gehörenden Versicherer im Raum der Kirchen (VRK). Bei der Assekuranz für „Mitarbeiter in Kirche, Diakonie, Caritas und freier Wohlfahrtspflege“ tritt ...Vorstandsumbau bei dem zum Huk-Coburg-Konzern gehörenden Versicherer im Raum der Kirchen (VRK). Bei der Assekuranz für „Mitarbeiter in Kirche, Diakonie, Caritas und freier Wohlfahrtspflege“ tritt Christian Zöller die Nachfolge von Vorstandssprecher Jürgen Mathuis an, der zum 1. August 2021 in den Ruhestand geht.
Im Rentenalter beziehen viele Deutsche gleichzeitig Geld aus der gesetzlichen Rente und Zusatzrenten.

Auf einen BlickRenten-Portal soll 2022 starten

Im Rentenalter beziehen viele Deutsche gleichzeitig Geld aus der gesetzlichen Rente und Zusatzrenten.
Fortschritt auf dem Weg zum geplanten Informationsportal, das die drei Säulen der Altersvorsorge bündeln soll: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat jetzt einen Referentenentwurf mit ...Fortschritt auf dem Weg zum geplanten Informationsportal, das die drei Säulen der Altersvorsorge bündeln soll: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat jetzt einen Referentenentwurf mit Details veröffentlicht. Darin ist ein Start des Online-Dienstes vorgesehen.
Michael Mandel auf der 2019er Hauptversammlung der Commerzbank: Der Privatkundenvorstand hat Medienberichten zufolge keinen guten Stand bei Investoren der Bank.

Verdi fordert kleineren Commerzbank-VorstandPosition von Privatkundenchef Michael Mandel gerät ins Wanken

Michael Mandel auf der 2019er Hauptversammlung der Commerzbank: Der Privatkundenvorstand hat Medienberichten zufolge keinen guten Stand bei Investoren der Bank.
Nach den Rücktritten an der Commerzbank-Spitze fordert die Gewerkschaft Verdi eine Verschlankung des Vorstands. So könne etwa Firmenkundenchef Roland Boekhout auch das Privatkundengeschäft ...Nach den Rücktritten an der Commerzbank-Spitze fordert die Gewerkschaft Verdi eine Verschlankung des Vorstands. So könne etwa Firmenkundenchef Roland Boekhout auch das Privatkundengeschäft übernehmen. Dazu passt, dass mehrere Investoren den Abgang von Privatkundenvorstand Michael Mandel fordern sollen.
Seit April 2020: Ulrich Borgstädt leitet die Treasury-Abteilung von Henkel.

Karriere mit dem Triple-Two-AnsatzUlrich Borgstädt ist neuer Chef-Treasurer von Henkel

Seit April 2020: Ulrich Borgstädt leitet die Treasury-Abteilung von Henkel.
Ulrich Borgstädt heißt der neue Chef-Treasurer des Düsseldorfer Kosmetikkonzerns Henkel. Der Nachfolger von Michael Reuter arbeitet bereits seit 13 Jahren für das Unternehmen. Mit dem ...Ulrich Borgstädt heißt der neue Chef-Treasurer des Düsseldorfer Kosmetikkonzerns Henkel. Der Nachfolger von Michael Reuter arbeitet bereits seit 13 Jahren für das Unternehmen. Mit dem Triple-Two-Ansatz wurde er für den Posten aufgebaut.
Trafen sich am 16. Juli in Münster: (v.l.) Wolfgang Breuer (Provinzial Nordwest), Liane Buchholz (Sparkassenverb. Westfalen-Lippe), Reinhard Boll (Sparkassen- und Giroverb. Schleswig-Holstein), Matthias Löb (Landschaftsverb. Westfalen-Lippe), Patric Fedlmeier (Provinzial Rheinland), Michael Breuer (Rheinischer Sparkassen- und Giroverband), Beate Läsch-Weber (Sparkassenverb. Rheinland-Pfalz) und Ulrike Lubek (Landschaftsverband Rheinland).

Provinzial Holding entsteht in MünsterSparkassen-Versicherer unterzeichnen Fusionsvertrag

Trafen sich am 16. Juli in Münster: (v.l.) Wolfgang Breuer (Provinzial Nordwest), Liane Buchholz (Sparkassenverb. Westfalen-Lippe), Reinhard Boll (Sparkassen- und Giroverb. Schleswig-Holstein), Matthias Löb (Landschaftsverb. Westfalen-Lippe), Patric Fedlmeier (Provinzial Rheinland), Michael Breuer (Rheinischer Sparkassen- und Giroverband), Beate Läsch-Weber (Sparkassenverb. Rheinland-Pfalz) und Ulrike Lubek (Landschaftsverband Rheinland).
Das Ziel ist erreicht: Die seit Jahren geplante Fusion zwischen den Versicherungen Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland wurde am 16. Juli 2020 gesellschaftsrechtlich vollzogen. Damit ...Das Ziel ist erreicht: Die seit Jahren geplante Fusion zwischen den Versicherungen Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland wurde am 16. Juli 2020 gesellschaftsrechtlich vollzogen. Damit entsteht ein Top-10-Versicherer mit einem Beitragsvolumen von über sechs Milliarden Euro.
Frankfurts Skyline mit dem Bankenviertel in der Abendsonne: Die Cum-Ex-Fälle werfen kein gutes Licht auf die Finanzbranche.

Milliarden Steuergelder wohl wegCum-Ex-Gesetz zu Verjährungsfrist verpufft in seiner Wirkung

Frankfurts Skyline mit dem Bankenviertel in der Abendsonne: Die Cum-Ex-Fälle werfen kein gutes Licht auf die Finanzbranche.
Ein neues Gesetz sollte es Staatsanwaltschaften ermöglichen, Cum-Ex-Gelder von Verurteilten einzuziehen, auch wenn die Fälle steuerlich bereits verjährt sind. Nach Recherchen von WDR und ,,SZ" ...Ein neues Gesetz sollte es Staatsanwaltschaften ermöglichen, Cum-Ex-Gelder von Verurteilten einzuziehen, auch wenn die Fälle steuerlich bereits verjährt sind. Nach Recherchen von WDR und ,,SZ" bewirkt das neue Gesetz oft genau das Gegenteil. Milliarden an Steuergeldern sind demnach verloren.
Zwei Rentner sitzen auf einer Bank und beobachten andere Senioren bei Gymnastikübungen: Das Sozialpartnermodell erwies sich bislang als Ladenhüter.

BetriebsrentenDas Sozialpartnermodell ist ein Ladenhüter

Zwei Rentner sitzen auf einer Bank und beobachten andere Senioren bei Gymnastikübungen: Das Sozialpartnermodell erwies sich bislang als Ladenhüter.
Mit einer neuen Förderung wollte die Bundesregierung die Verbreitung der Betriebsrenten verbessern. Nun liegen erstmals Zahlen vor. Sie zeigen, dass Angestellte in kleinen Unternehmen häufig nicht ...Mit einer neuen Förderung wollte die Bundesregierung die Verbreitung der Betriebsrenten verbessern. Nun liegen erstmals Zahlen vor. Sie zeigen, dass Angestellte in kleinen Unternehmen häufig nicht von dem seit 2018 geltenden Gesetz profitieren.
Axel Kleinlein: Der Diplom-Mathematiker ist seit 1. November 2011 Vorstandsvorsitzender des Bundes der Versicherten.

Auswertung der SolvenzberichteMehr als ein Viertel der Versicherungen hat ernste Probleme

Axel Kleinlein: Der Diplom-Mathematiker ist seit 1. November 2011 Vorstandsvorsitzender des Bundes der Versicherten.
Verfügt ein Lebensversicherer über ausreichend Kapital, um nachhaltig und auch in Extremsituationen die Leistung erbringen zu können, die er dem Kunden zugesagt hat? Das sollen die Solvenzberichte ...Verfügt ein Lebensversicherer über ausreichend Kapital, um nachhaltig und auch in Extremsituationen die Leistung erbringen zu können, die er dem Kunden zugesagt hat? Das sollen die Solvenzberichte der Unternehmen beantworten, die bei einer aktuellen Branchenanalyse auf dem Prüfstand standen.
Sitz der Liechtenteiner VP Bank in Vaduz.

Rund 760 Millionen Euro KundenvermögenVP Bank übernimmt Private Banking der Öhman Bank in Luxemburg

Sitz der Liechtenteiner VP Bank in Vaduz.
Die VP Bank übernimmt das Private-Banking-Geschäft der Öhman Bank in Luxemburg. Die Transaktion in Form eines sogenannten Asset Deals beinhaltet die Übernahme eines Kundenberater-Teams von elf ...Die VP Bank übernimmt das Private-Banking-Geschäft der Öhman Bank in Luxemburg. Die Transaktion in Form eines sogenannten Asset Deals beinhaltet die Übernahme eines Kundenberater-Teams von elf Mitarbeitern und Kundenvermögen von rund 760 Millionen Euro.
Grüne Ampel in Berlin: Das neue Versorgungswerk „Mobilitätsrente“ hat in der Bundeshauptstadt seine Arbeit aufgenommen.

MobilitätsrenteVersorgungswerk der Verkehrswirtschaft gestartet

Grüne Ampel in Berlin: Das neue Versorgungswerk „Mobilitätsrente“ hat in der Bundeshauptstadt seine Arbeit aufgenommen.
Fast ein Jahr lang hat die Verkehrswirtschaft Anlauf genommen, ein neues Branchenversorgungswerk zu etablieren. Jetzt startet die Mobilitätsrente als von Sozialpartnern getragenes Versorgungswerk ...Fast ein Jahr lang hat die Verkehrswirtschaft Anlauf genommen, ein neues Branchenversorgungswerk zu etablieren. Jetzt startet die Mobilitätsrente als von Sozialpartnern getragenes Versorgungswerk in Berlin. Vorstandschef ist Werner Gockeln. Mit an Bord: die Versicherer Allianz und R+V.
Kölner Merck-Finck-Standort in der Straße Unter Sachsenhausen 17: Auch in der Rheinmetropole verzeichnete die Münchner Privatbank in den vergangenen zwei Jahren Zu- und Abgänge.

Personalpolitik bei Merck FinckIst die Drehtür-Mentalität im Private Banking noch zeitgemäß?

Kölner Merck-Finck-Standort in der Straße Unter Sachsenhausen 17: Auch in der Rheinmetropole verzeichnete die Münchner Privatbank in den vergangenen zwei Jahren Zu- und Abgänge.
Ein Blick in die 2019er Geschäftszahlen von Merck Finck offenbart ein dürftiges Ergebnis. „Finanz-Szene.de" geht auf Spurensuche und stellt die Frage, ob die Drehtür-Mentalität beim Personal der ...Ein Blick in die 2019er Geschäftszahlen von Merck Finck offenbart ein dürftiges Ergebnis. „Finanz-Szene.de" geht auf Spurensuche und stellt die Frage, ob die Drehtür-Mentalität beim Personal der Münchner Bank und im Private Banking allgemein noch zeitgemäß ist.
Heribert Karch ist Geschäftsführer der Metall-Rente: Mit der Versicherungskammer, dem größten öffentlichen Versicherer, wird erstmals ein Unternehmen der S-Finanzgruppe Teil des Konsortiums Metall-Rente.

In der betrieblichen AltersversorgungMetall-Rente und Versicherungskammer kooperieren

Heribert Karch ist Geschäftsführer der Metall-Rente: Mit der Versicherungskammer, dem größten öffentlichen Versicherer, wird erstmals ein Unternehmen der S-Finanzgruppe Teil des Konsortiums Metall-Rente.
Die Metall-Rente erweitert das Produktangebot für ihre Mitglieder. Sie will den Konzern Versicherungskammer und damit einen Vertreter der Sparkassen-Finanzgruppe in die Riege ihrer bislang vier ...Die Metall-Rente erweitert das Produktangebot für ihre Mitglieder. Sie will den Konzern Versicherungskammer und damit einen Vertreter der Sparkassen-Finanzgruppe in die Riege ihrer bislang vier Versicherungspartner aufnehmen.
Startet eine neue Kooperation mit Burda: Solidvest-Leiter Sebastian Hasenack.

Angebote für jede ZielgruppeSolidvest kooperiert mit Burda-Verlag

Startet eine neue Kooperation mit Burda: Solidvest-Leiter Sebastian Hasenack.
Der Online-Vermögensverwalter Solidvest, Teil von DJE Kapital, und der Performance-Marketing-Manager Convertorial by Burda arbeiten künftig zusammen. Auf Online-Portalen der Burda-Gruppe sollen ...Der Online-Vermögensverwalter Solidvest, Teil von DJE Kapital, und der Performance-Marketing-Manager Convertorial by Burda arbeiten künftig zusammen. Auf Online-Portalen der Burda-Gruppe sollen Inhalte und die Online-Vermögensverwaltung Solidvest platziert werden.
Rolf Elgeti: Der prominente Investor gibt seine Pläne für die Übernahme von Oddo Seydler auf.

Oddo-BHF-Gruppe behält GeldhausRolf Elgeti kauft Oddo Seydler Bank doch nicht

Rolf Elgeti: Der prominente Investor gibt seine Pläne für die Übernahme von Oddo Seydler auf.
Die vor zwei Jahren vereinbarte Übernahme der Oddo Seydler Bank durch die Beteiligungsgesellschaft Obotritia des Investors Rolf Elgeti ist abgeblasen, der Verkauf wird nicht vollzogen. Der ...Die vor zwei Jahren vereinbarte Übernahme der Oddo Seydler Bank durch die Beteiligungsgesellschaft Obotritia des Investors Rolf Elgeti ist abgeblasen, der Verkauf wird nicht vollzogen. Der Frankfurter Finanzdienstleister bleibt Teil der Oddo-BHF-Gruppe.
Boris Collardi 2013 bei einem Interview in Jerusalem in seiner früheren Funktion als Julius-Bär-Chef: Womöglich muss sich der aktuelle Leiter des globalen Wealth Management der Privatbank Pictet demnächst ungemütlichen Fragen der Schweizer Finanzaufsicht Finma stellen.

Geldwäscheverdacht gegen Julius BärFinma-Ermittlungen stellen das Wirken von Boris Collardi in Frage

Boris Collardi 2013 bei einem Interview in Jerusalem in seiner früheren Funktion als Julius-Bär-Chef: Womöglich muss sich der aktuelle Leiter des globalen Wealth Management der Privatbank Pictet demnächst ungemütlichen Fragen der Schweizer Finanzaufsicht Finma stellen.
Julius Bär sieht sich zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit einer Untersuchung der Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) gegenüber. Auch dieser Geldwäschereifall geht zurück auf die Ära unter dem ...Julius Bär sieht sich zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit einer Untersuchung der Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) gegenüber. Auch dieser Geldwäschereifall geht zurück auf die Ära unter dem früheren Bankchef Boris Collardi. Das wirft kein gutes Licht auf den Pictet-Partner.
Goldman-Sachs-Chef David Solomon auf einer Konferenz in Kalifornien

TransformationWie Goldman Sachs die Zukunft des Private Banking formt

Goldman-Sachs-Chef David Solomon auf einer Konferenz in Kalifornien
Das Handelsgeschäft bildet immer noch das Rückgrat der US-Investmentbank Goldman Sachs. Doch seit David Solomon 2018 den Chefposten übernommen hat, sind die strategischen Weichen anders gestellt: ...Das Handelsgeschäft bildet immer noch das Rückgrat der US-Investmentbank Goldman Sachs. Doch seit David Solomon 2018 den Chefposten übernommen hat, sind die strategischen Weichen anders gestellt: Das legendäre Wall-Street-Haus will sich zunehmend als Vermögensverwalter positionieren.
Im Gebäude des Bonner Landgerichts sollen die Cum-Ex-Prozesse verhandelt werden. An der Schnittstelle zur Staatsanwaltschaft Köln, die die Anklagen in den Fällen erhebt, hakt es jedoch derzeit.

Aufarbeitung stocktCum-Ex-Fälle drohen zu verjähren

Im Gebäude des Bonner Landgerichts sollen die Cum-Ex-Prozesse verhandelt werden. An der Schnittstelle zur Staatsanwaltschaft Köln, die die Anklagen in den Fällen erhebt, hakt es jedoch derzeit.
Die juristische Aufarbeitung der Cum-Ex-Geschäfte stockt. „Wenn die Dinge nicht beschleunigt werden, droht in einigen Fällen die absolute Verjährung", sagte der Präsident des Landgerichts Bonn ...Die juristische Aufarbeitung der Cum-Ex-Geschäfte stockt. „Wenn die Dinge nicht beschleunigt werden, droht in einigen Fällen die absolute Verjährung", sagte der Präsident des Landgerichts Bonn gegenüber dem „Handelsblatt". Was sind die Gründe für den Aufschub?
Wenn Rating-Agenturen gegenüber Anleiheemittenten den Daumen senken, drohen den Unternehmen höhere Refinanzierungskosten: Die Zahl der Rating-Herabstufungen hat massiv zugenommen.

UnternehmensfinanzierungCorona-Krise drückt Unternehmen in das Hochzinssegment

Wenn Rating-Agenturen gegenüber Anleiheemittenten den Daumen senken, drohen den Unternehmen höhere Refinanzierungskosten: Die Zahl der Rating-Herabstufungen hat massiv zugenommen.
Rating-Agenturen haben in der Corona-Krise ihre Bonitätseinschätzungen zahlreicher Unternehmen gesenkt. Dies bringt Schuldner am unteren Ende des Investmentgrade-Bereichs in eine heikle Lage. Für ...Rating-Agenturen haben in der Corona-Krise ihre Bonitätseinschätzungen zahlreicher Unternehmen gesenkt. Dies bringt Schuldner am unteren Ende des Investmentgrade-Bereichs in eine heikle Lage. Für Anleger ergeben sich Chancen.
UBS-Schriftzug: Die Schweizer Bank kommt im Prozess über Beihilfe zur Steuerhinterziehung vor dem Mannheimer Landgericht wohl glimpflich davon.

Geringe Gewinnabschöpfung erwartetUBS erhält keine Strafe wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung

UBS-Schriftzug: Die Schweizer Bank kommt im Prozess über Beihilfe zur Steuerhinterziehung vor dem Mannheimer Landgericht wohl glimpflich davon.
Die UBS kann im Prozess wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung auf ein mildes Urteil hoffen. Der Mannheimer Staatsanwaltschaft fehlen Beweise, weshalb die Schweizer Bank straffrei aus dem Prozess ...Die UBS kann im Prozess wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung auf ein mildes Urteil hoffen. Der Mannheimer Staatsanwaltschaft fehlen Beweise, weshalb die Schweizer Bank straffrei aus dem Prozess vor der Großen Wirtschaftsstrafkammer herausgehen und mit einer geringen Gewinnabschöpfung davonkommen dürfte.
Oliver Blüher: Der 43-Jährige hat den Logistik-Projektentwickler Aconlog gegründet.

Schwerpunkt LogistikimmobilienProjektentwickler Aconlog nimmt Arbeit auf

Oliver Blüher: Der 43-Jährige hat den Logistik-Projektentwickler Aconlog gegründet.
Der bisherige Prokurist des Immobilienentwicklers Alcaro Invest, Oliver Blüher, hat den Projektentwickler Aconlog gegründet. Die Gesellschaft will Immobilien für Industrie, Handel und Logistik ...Der bisherige Prokurist des Immobilienentwicklers Alcaro Invest, Oliver Blüher, hat den Projektentwickler Aconlog gegründet. Die Gesellschaft will Immobilien für Industrie, Handel und Logistik projektieren und dabei von den Möglichkeiten der Digitalisierung, Flexibilisierung und Skalierung profitieren.
Wiese vor dem Reichstagsgebäude: Eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wirft neue Fragen auf.

Kleine Anfrage im BundestagDrei Kassen wollen 70.000 Betriebsrentnern Bezüge kürzen

Wiese vor dem Reichstagsgebäude: Eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wirft neue Fragen auf.
Eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen über die Rentenkürzungspläne von Pensionskassen wirft neue Fragen auf. Sie zeigt, dass die Bundesregierung bei diesem Themenkomplex ...Eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen über die Rentenkürzungspläne von Pensionskassen wirft neue Fragen auf. Sie zeigt, dass die Bundesregierung bei diesem Themenkomplex unter Druck gerät.
Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse: Offenbar gab es eine Art Gebrauchsanweisung, wie Wertpapierhändler Cum-Ex-Deals abwickeln sollten.

Mögliche Entlastung für VerfahrensbeteiligteDokument offenbart neue Details zur Cum-Ex-Praxis

Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse: Offenbar gab es eine Art Gebrauchsanweisung, wie Wertpapierhändler Cum-Ex-Deals abwickeln sollten.
Für die deutschen Behörden steht fest, dass Cum-Ex-Deals ein abgekartetes Spiel von Banken, Investoren und Anwaltskanzleien waren. Ein Dokument legt nahe, dass selbst Banken getäuscht werden ...Für die deutschen Behörden steht fest, dass Cum-Ex-Deals ein abgekartetes Spiel von Banken, Investoren und Anwaltskanzleien waren. Ein Dokument legt nahe, dass selbst Banken getäuscht werden sollten. Das könnte ein Wende im Verfahren sein.
In der sonst so belebten Fußgängerzone am Münchner Stachus mit Schuh- und anderen Fachgeschäften herrscht derzeit Leere. Aufgrund der Corona-Krise bleiben Geschäfte geschlossen, Mieter und Vermieter leiden darunter.

Mieter und Vermieter unter DruckMietausfälle bei Gewerbeimmobilien nehmen zu

In der sonst so belebten Fußgängerzone am Münchner Stachus mit Schuh- und anderen Fachgeschäften herrscht derzeit Leere. Aufgrund der Corona-Krise bleiben Geschäfte geschlossen, Mieter und Vermieter leiden darunter.
Eine Umfrage des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt, dass der Gewerbebereich derzeit besonders von Mietausfällen betroffen ist. 70 Prozent stammen demnach aus ...Eine Umfrage des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt, dass der Gewerbebereich derzeit besonders von Mietausfällen betroffen ist. 70 Prozent stammen demnach aus Verträgen mit dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem Hotelbereich.
Hubertus Heil (SPD) ist Bundesminister für Arbeit und Soziales: Das Ministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, mit dem Betriebsrentner noch besser vor Insolvenzen geschützt werden sollen.

Pläne von Arbeitsminister Hubertus HeilNeue Absicherung für Betriebsrenten rückt näher

Hubertus Heil (SPD) ist Bundesminister für Arbeit und Soziales: Das Ministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, mit dem Betriebsrentner noch besser vor Insolvenzen geschützt werden sollen.
Die Bundesregierung will Betriebsrentner vor einer Schieflage ihrer Pensionskassen schützen. Nach Kritik an einem ersten Referenten-Entwurf hat das zuständige Bundesarbeitsministerium seine Pläne ...Die Bundesregierung will Betriebsrentner vor einer Schieflage ihrer Pensionskassen schützen. Nach Kritik an einem ersten Referenten-Entwurf hat das zuständige Bundesarbeitsministerium seine Pläne überarbeitet. Der Informationsdienst „Leiter-bAV“ dokumentiert die Entwicklung.
Corona-Virus: Zahlreiche Geschäfte haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Der Verband Deutscher Treasurer informiert seine Mitglieder mit einem neuen Portal über aktuelle Entwicklungen rund um die Virus-Pandemie.

Ansprechpartner in Politik und WirtschaftTreasury-Verband startet Corona-Virus-Infoportal

Corona-Virus: Zahlreiche Geschäfte haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Der Verband Deutscher Treasurer informiert seine Mitglieder mit einem neuen Portal über aktuelle Entwicklungen rund um die Virus-Pandemie.
Auf einem neuen Portal informiert der Verband Deutscher Treasurer seine Mitglieder über wirtschaftliche Entwicklungen, rechtliche Veränderungen und politische Vorgaben im Zuge der ...Auf einem neuen Portal informiert der Verband Deutscher Treasurer seine Mitglieder über wirtschaftliche Entwicklungen, rechtliche Veränderungen und politische Vorgaben im Zuge der Corona-Virus-Pandemie. Und er stellt eine Fülle hochrelevanter Links bereit.
Blick auf Zürich: In der Schweizer Finanzmetropole räumt die Länderchefin der Quintet Private Bank aus freien Stücken ihren Posten.

Wegen Übernahme der Bank am BellevueSchweiz-Chefin verlässt Privatbankgruppe Quintet

Blick auf Zürich: In der Schweizer Finanzmetropole räumt die Länderchefin der Quintet Private Bank aus freien Stücken ihren Posten.
Dagmar Kamber-Borens, Schweiz-Chefin der Quintet Private, verlässt die Privatbankengruppe. Sie wird durch einen ehemaligen Rothschild-Banker ersetzt. Grund ihrer Entscheidung sei der bevorstehende ...Dagmar Kamber-Borens, Schweiz-Chefin der Quintet Private, verlässt die Privatbankengruppe. Sie wird durch einen ehemaligen Rothschild-Banker ersetzt. Grund ihrer Entscheidung sei der bevorstehende Vollzug der Übernahme der Bank am Bellevue.
Tidjane Thiam, früherer Chef der Credit Suisse, rückt im April 2020 in den Verwaltungsrat eines französischen Luxusgüterkonzerns.

Die Pläne des Tidjane ThiamWas macht eigentlich der ehemalige Chef der Credit Suisse

Tidjane Thiam, früherer Chef der Credit Suisse, rückt im April 2020 in den Verwaltungsrat eines französischen Luxusgüterkonzerns.
Die Präsentation der 2019er Geschäftszahlen Mitte Februar dieses Jahres war seine letzte Amthandlung als Chef der zweitgrößten Schweizer Bank. Lang ausgeruht hat sich der ehemalige ...Die Präsentation der 2019er Geschäftszahlen Mitte Februar dieses Jahres war seine letzte Amthandlung als Chef der zweitgrößten Schweizer Bank. Lang ausgeruht hat sich der ehemalige Credit-Suisse-Chef nicht, nun gilt Tidjane Thiam gar als nächster Präsident seines Geburtslandes Elfenbeinküste.
Erik Podzuweit ist Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Scalable Capital.

Stellungnahme im PodcastScalable-Gründer erklärt Absturz der Kundenportfolios

Erik Podzuweit ist Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Scalable Capital.
Robo-Advisors haben in der Corona-Krise zu kämpfen, die Werte der Portfolio sind abgestürzt. Wie der besonders betroffene Marktführer Scalable Capital mit der Kritik umgeht und ob Kunden Geld ...Robo-Advisors haben in der Corona-Krise zu kämpfen, die Werte der Portfolio sind abgestürzt. Wie der besonders betroffene Marktführer Scalable Capital mit der Kritik umgeht und ob Kunden Geld abziehen, erzählt Gründer Eric Podzuweit im Podcast.
Thomas Lehr: Der Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch erklärt, wie sich der Vermögensverwalter langfristig auf Krisenzeiten vorbereitet.

Anlagestrategie bei Flossbach von Storch„Gold bleibt unsere Feuerversicherung“

Thomas Lehr: Der Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch erklärt, wie sich der Vermögensverwalter langfristig auf Krisenzeiten vorbereitet.
In „kritischen Marktphasen“ wie nach dem Corona-Crash könnten Portfoliomanager „zeigen, was sie können“, sagt Thomas Lehr. Der Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch erklärt im Gespräch mit ...In „kritischen Marktphasen“ wie nach dem Corona-Crash könnten Portfoliomanager „zeigen, was sie können“, sagt Thomas Lehr. Der Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch erklärt im Gespräch mit Kurt von Storch und Philipp Vorndran, wie die Kölner „in einem immer fragileren Finanzsystem“ agieren.
Chris Skinner:  „Zunächst ist es ein humanitäres Desaster“.

Fintech-Experte Chris Skinner„Die Coronakrise wird traditionelle Banken weiter zurückwerfen als je zuvor“

Chris Skinner:  „Zunächst ist es ein humanitäres Desaster“.
Lange unkten traditionelle Finanzdienstleister, den Fintechs würde beim ersten scharfen Gegenwind die Puste ausgehen – stattdessen könnten nun gerade die digitalen Herausforderer von der ...Lange unkten traditionelle Finanzdienstleister, den Fintechs würde beim ersten scharfen Gegenwind die Puste ausgehen – stattdessen könnten nun gerade die digitalen Herausforderer von der Corona-Pandemie profitieren, während die etablierten Anbieter das Nachsehen haben, meint Chris Skinner.
UBS-Logo an einer Schweizer Filiale: Bei der Großbank leitet Caroline Kuhnert die Vermögensverwaltung der Hochvermögenden in der Region Zentral- und Osteuropa.

UBS-Führungskraft im PorträtCaroline Kuhnerts Weg zur Nummer 2 im UHNWI-Geschäft

UBS-Logo an einer Schweizer Filiale: Bei der Großbank leitet Caroline Kuhnert die Vermögensverwaltung der Hochvermögenden in der Region Zentral- und Osteuropa.
Aufgewachsen am Eingang des Ötztals in Tirol als einzige Tochter und jüngstes von vier Kindern, ist Caroline Kuhnert heute im UBS-Geschäft mit Hochvermögenden die Nummer 2 hinter UHNWI-Chef Josef ...Aufgewachsen am Eingang des Ötztals in Tirol als einzige Tochter und jüngstes von vier Kindern, ist Caroline Kuhnert heute im UBS-Geschäft mit Hochvermögenden die Nummer 2 hinter UHNWI-Chef Josef Stadler. Ein aktuelles Forbes-Porträt zeigt ihren beruflichen Weg.
„Vermögensverwalter unterschätzen Online-Akquise”

Sebastian Hasenack im Gespräch„Vermögensverwalter unterschätzen Online-Akquise”

„Vermögensverwalter unterschätzen Online-Akquise”
Solidvest, der Online-Vermögensverwalter von DJE Kapital, setzt auf Einzeltitel-Investments statt auf börsengehandelte Indexfonds (ETFs) wie viele Wettbewerber. Warum unter anderem ...Solidvest, der Online-Vermögensverwalter von DJE Kapital, setzt auf Einzeltitel-Investments statt auf börsengehandelte Indexfonds (ETFs) wie viele Wettbewerber. Warum unter anderem White-Label-Baukästen für Robo-Advisor-Angebote auf Dauer nicht funktionieren, erzählt Vertriebsleiter Sebastian Hasenack im Interview.
Fankfurter Skyline mit Bankentürme: Die hiesigen Institute prüfen die Einrichtung eines Solidarfonds, um ihre Schulden aus dem Cum-Ex-Skandal zu begleichen.

Zahlungen in einen SolidarfondsBanken wollen Cum-Ex-Schulden ohne Prozessflut begleichen

Fankfurter Skyline mit Bankentürme: Die hiesigen Institute prüfen die Einrichtung eines Solidarfonds, um ihre Schulden aus dem Cum-Ex-Skandal zu begleichen.
Vom Cum-Ex-Skandal betroffene Banken denken über die Einrichtung eines Solidarfonds nach. Mit der branchenübergreifenden Lösung wolle man den Milliardenschaden aus der Steueraffäre begleichen und ...Vom Cum-Ex-Skandal betroffene Banken denken über die Einrichtung eines Solidarfonds nach. Mit der branchenübergreifenden Lösung wolle man den Milliardenschaden aus der Steueraffäre begleichen und eine jahrelange Prozessflut verhindern.
Rémy Best ist einer von sieben Teilhabern der Schweizer Bank Pictet.

Auf AugenhöheWarum wir in Zukunft mehr von Pictet hören werden

Rémy Best ist einer von sieben Teilhabern der Schweizer Bank Pictet.
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich die Privatbank Pictet nach betreutem Vermögen auf Platz 3 der Schweizer Häuser etabliert – nach den Schwergewichten UBS und Credit Suisse, aber ...Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich die Privatbank Pictet nach betreutem Vermögen auf Platz 3 der Schweizer Häuser etabliert – nach den Schwergewichten UBS und Credit Suisse, aber noch vor Julius Bär. Das Schweizer Online-Portal „Republik” über das Erfolgsgeheimnis der Genfer.

Bei Tagesgeld teils schon ab 1 EuroStrafzins für Privatkunden greift weiter um sich

Die Zahl der Geldhäuser, die ein sogenanntes Verwahrentgelt erheben, hat sich seit Sommer vergangenen Jahres fast verdoppelt. Auch bei Privatkunden pocht inzwischen eine wachsende Zahl von ...Die Zahl der Geldhäuser, die ein sogenanntes Verwahrentgelt erheben, hat sich seit Sommer vergangenen Jahres fast verdoppelt. Auch bei Privatkunden pocht inzwischen eine wachsende Zahl von Instituten auf den Strafzins für geparkte Vermögen. Der Schritt diene auch zur Abschreckung, so das Verbraucherportal „Biallo“.

Geschäftsjahr 2019Credit Suisse Deutschland rechnet mit zweistelligem Millionenverlust

Die Credit Suisse Deutschland hat 2018 einen Verlust von rund 8,6 Millionen Euro erlitten, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Für das abgelaufene Jahr 2019 rechnet ...Die Credit Suisse Deutschland hat 2018 einen Verlust von rund 8,6 Millionen Euro erlitten, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Für das abgelaufene Jahr 2019 rechnet die Führung der deutschen Tochter der zweitgrößten Schweizer Bank gar mit einem Anstieg des Verlusts auf mehr als 53 Millionen Euro.
Jörg Schmidt leitet bei Union Investment die Managerauswahl im Multi-Asset-Management.

Fondsmanager-Selekteur Jörg Schmidt„Alpha ist wichtiger denn je”

Jörg Schmidt leitet bei Union Investment die Managerauswahl im Multi-Asset-Management.
Union Investment verfolgt einen speziellen Ansatz im Dachfondsmanagement. Dabei geht es darum, wie sich Überrenditen der Zielfondsmanager zueinander verhalten. Teamleiter Jörg Schmidt erklärt im ...Union Investment verfolgt einen speziellen Ansatz im Dachfondsmanagement. Dabei geht es darum, wie sich Überrenditen der Zielfondsmanager zueinander verhalten. Teamleiter Jörg Schmidt erklärt im Gespräch, warum diese Strategie der Anlegerseele am nächsten kommt.

Termingeschäfte und KapitalanlagenGroko will das Anrechnen von Verlusten beschränken

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will die Anrechnung von Verlusten aus Kapitalanlagen ab 2020 begrenzen. Dass Gewinne komplett besteuert, Verluste dagegen möglicherweise nur partiell ...Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will die Anrechnung von Verlusten aus Kapitalanlagen ab 2020 begrenzen. Dass Gewinne komplett besteuert, Verluste dagegen möglicherweise nur partiell anerkannt werden sollen, sei nicht zu rechtfertigen, findet der private Bankenverband. Anleger sollten noch 2019 reagieren.
Unbesetzt: Viele Senior-Unternehmer wissen noch nicht, wer das Ruder nach ihnen übernimmt.

GenerationswechselMehr als die Hälfte der Senior-Unternehmer ohne Nachfolger

Unbesetzt: Viele Senior-Unternehmer wissen noch nicht, wer das Ruder nach ihnen übernimmt.
In den kommenden drei Jahren steht bei mehr als 500.000 Familienunternehmen ein Generationswechsel an. Mehr als die Hälfte der Senior-Unternehmer hat jedoch bislang keinen passenden Nachfolger, ...In den kommenden drei Jahren steht bei mehr als 500.000 Familienunternehmen ein Generationswechsel an. Mehr als die Hälfte der Senior-Unternehmer hat jedoch bislang keinen passenden Nachfolger, der das Geschäft übernimmt. Jörg Ritter, Professor an der Quadriga-Hochschule erklärt im Interview, woran das liegt und was Unternehmen tun können.

Cum-Ex-GeschäfteErmittler durchsuchen deutsche Niederlassung der ABN Amro

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat am Dienstag im Rahmen von Cum-Ex-Ermittlungen erneut Büroräume und Wohnungen durchsucht, darunter die deutsche Niederlassung der niederländischen Bank ...Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat am Dienstag im Rahmen von Cum-Ex-Ermittlungen erneut Büroräume und Wohnungen durchsucht, darunter die deutsche Niederlassung der niederländischen Bank ABN Amro. Sie beziehungsweise ihre Vorgängerin Fortis sollen an verschiedenen Stellen in Cum-Ex-Geschäfte verstrickt sein.
Onecoin-Gründerin Ruja Ignatova in einem Youtube-Video im Jahr 2016: Die „Krypto-Queen“ ist seit 2017 untergetaucht.

KryptoskandalBruder von Onecoin-Gründerin gibt Betrug zu

Onecoin-Gründerin Ruja Ignatova in einem Youtube-Video im Jahr 2016: Die „Krypto-Queen“ ist seit 2017 untergetaucht.
Im Betrugsfall um die Kryptowährung Onecoin hat der Bruder der Gründerin Ruja Ignatova gegenüber US-Behörden Betrug und Geldwäsche gestanden. Von der als „Krypto-Queen“ bezeichneten Initiatorin ...Im Betrugsfall um die Kryptowährung Onecoin hat der Bruder der Gründerin Ruja Ignatova gegenüber US-Behörden Betrug und Geldwäsche gestanden. Von der als „Krypto-Queen“ bezeichneten Initiatorin der digitalen Währung fehlt weiterhin jede Spur. Unklar ist auch der Verbleib der von Investoren eingesammelten Gelder in Milliardenhöhe.
„Die Verhandlungen mit weiteren Partnern sind auf der Zielgeraden“, so Investify-Geschäftsführer Harald Brock zu „Finance Forward“.

Angepasstes GeschäftsmodellBewertung von Investify bricht ein

„Die Verhandlungen mit weiteren Partnern sind auf der Zielgeraden“, so Investify-Geschäftsführer Harald Brock zu „Finance Forward“.
Zahlten die Geldgeber des Fintechs Investify in der ersten Finanzierungsrunde noch mehr als 40 Euro pro Anteil, waren es bei der vergangenen nur noch 1 Euro. Unterdessen soll das neu ausgerichtete ...Zahlten die Geldgeber des Fintechs Investify in der ersten Finanzierungsrunde noch mehr als 40 Euro pro Anteil, waren es bei der vergangenen nur noch 1 Euro. Unterdessen soll das neu ausgerichtete Geschäftsmodell in Kürze erste Früchte tragen.
 DWS-Chef Asoka Wöhrmann setzt an der Belegschaft den Rotstift an.

DWS baut radikal umKeine Titel mehr, kein Aufstieg mehr

 DWS-Chef Asoka Wöhrmann setzt an der Belegschaft den Rotstift an.
Zwar läuft es zuflusstechnisch dieses Jahr bei der DWS wieder rund. Allerdings sitzt das Unternehmen noch immer auf hohen Kosten, die die Margen drücken. Jetzt räumt Firmenchef Asoka Wöhrmann ...Zwar läuft es zuflusstechnisch dieses Jahr bei der DWS wieder rund. Allerdings sitzt das Unternehmen noch immer auf hohen Kosten, die die Margen drücken. Jetzt räumt Firmenchef Asoka Wöhrmann kräftig auf und streicht diverse langjährige Praktiken, wie Finanz-Szene berichtet.
Florian Prucker (l.), Erik Podzuweit (M.) und Stefan Mittnik sind die Gründer des größten deutschen Robo-Advisors Scalable Capital.

Geringer UmsatzScalable Capital verringert Aktivitäten in Großbritannien

Florian Prucker (l.), Erik Podzuweit (M.) und Stefan Mittnik sind die Gründer des größten deutschen Robo-Advisors Scalable Capital.
Der größte deutsche Robo-Advisor Scalable Capital hat sein Großbritannien-Geschäft signifikant heruntergefahren, zeigen Recherchen von „Finanz-Szene”. Offenbar konzentriert sich das ...Der größte deutsche Robo-Advisor Scalable Capital hat sein Großbritannien-Geschäft signifikant heruntergefahren, zeigen Recherchen von „Finanz-Szene”. Offenbar konzentriert sich das Kundeninteresse in der digitalen Vermögensverwaltung in vielen Ländern auf sehr wenige heimische Wettbewerber.
Juerg Zeltner: Der langjährige Wealth-Management-Chef der UBS ist seit Mai 2019 Chef der Privatbankengruppe KBL European Private Banker, der Muttergesellschaft von Merck Finck Privatbankiers.

Führungskräfte abgeworbenJürg Zeltner wildert bei der UBS

Juerg Zeltner: Der langjährige Wealth-Management-Chef der UBS ist seit Mai 2019 Chef der Privatbankengruppe KBL European Private Banker, der Muttergesellschaft von Merck Finck Privatbankiers.
KBL-Chef Jürg Zeltner holt weitere Mitarbeiter von seinem ehemaligen Arbeitgeber UBS. Auch wenn „Aderlass“ angesichts der schieren Größe der UBS vielleicht etwas hoch gegriffen ist: Inklusive ...KBL-Chef Jürg Zeltner holt weitere Mitarbeiter von seinem ehemaligen Arbeitgeber UBS. Auch wenn „Aderlass“ angesichts der schieren Größe der UBS vielleicht etwas hoch gegriffen ist: Inklusive Assistenzen ist das Dutzend mittlerweile voll.
Lufthansa First Class Terminal am Frankfurter Flughafen:  Fintechs nutzen das „Miles & More“-Programm schon länger als Mittel zur Kundenakquise.

Miles & More für VermögendeWas deutsche Fintechs pro Premium-Neukunde ausgeben

Lufthansa First Class Terminal am Frankfurter Flughafen:  Fintechs nutzen das „Miles & More“-Programm schon länger als Mittel zur Kundenakquise.
Das Bonusmeilenprogramm der Lufthansa ist das Panini-Heft der Affluents, meint „Finanz-Szene“. Viele Fintechs nutzen diese Sammelleidenschaft, um Neukunden zu gewinnen. Dabei kommen laut Bericht ...Das Bonusmeilenprogramm der Lufthansa ist das Panini-Heft der Affluents, meint „Finanz-Szene“. Viele Fintechs nutzen diese Sammelleidenschaft, um Neukunden zu gewinnen. Dabei kommen laut Bericht schnell erkleckliche Beträge zusammen.
Erinnerungen aus dem Familien-Fotoalbum: Der Vermögenstransfer von einer Generation auf die nächste gestaltet sich meist schwieriger als man denkt.

Anleitung der UBSWie der Vermögenstransfer auf die nächste Generation gelingt

Erinnerungen aus dem Familien-Fotoalbum: Der Vermögenstransfer von einer Generation auf die nächste gestaltet sich meist schwieriger als man denkt.
Der sprichwörtliche Grundsatz, von der ersten Generation aufgebautes Vermögens geht in der dritten Generation verloren, ist ein echtes Problem in den UHNWI- und Family-Office-Einheiten von ...Der sprichwörtliche Grundsatz, von der ersten Generation aufgebautes Vermögens geht in der dritten Generation verloren, ist ein echtes Problem in den UHNWI- und Family-Office-Einheiten von Privatbanken. Wie der Vermögenstransfer zur nächsten Generation gelingt, zeigt eine Anleitung der UBS.
Mainzer Dom: Eine Bank mit Sitz in der Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz soll tief verstrickt sein in Cum-Ex-Geschäfte.

Nach SZ-RecherchenMainzer Unternehmerbank steckt tief im Cum-Ex-Steuerskandal

Mainzer Dom: Eine Bank mit Sitz in der Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz soll tief verstrickt sein in Cum-Ex-Geschäfte.
Ermittler in Deutschland, Dänemark und Belgien sind überzeugt, dass die Mainzer North Channel Bank, ihre Eigentümer und die frühere Geschäftsführung tief in einen der größten Steuerskandale der ...Ermittler in Deutschland, Dänemark und Belgien sind überzeugt, dass die Mainzer North Channel Bank, ihre Eigentümer und die frühere Geschäftsführung tief in einen der größten Steuerskandale der Geschichte verwickelt sind: Journalisten der SZ decken mit Hilfe dänischer Kollegen einen bislang unbekannten Teil der Cum-Ex-Geschichte auf.

Schaden in dreistelliger MillionenhöheUS-Versicherer verweigert Cum-Ex-Erstattung an J. Safra Sarasin

Die Bank J. Safra Sarasin hat in Folge schiefgelaufener Fondsgeschäfte der Marke Cum-Ex einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe erlitten. Die Summe wollten die Schweizer von ihrem Versicher ...Die Bank J. Safra Sarasin hat in Folge schiefgelaufener Fondsgeschäfte der Marke Cum-Ex einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe erlitten. Die Summe wollten die Schweizer von ihrem Versicher AIG zurück. Der US-Konzern lehnt Zahlungen aber vehement ab, Sarasin klagt seit Januar dieses Jahres öffentlich. Die ganze Geschichte:
Aktienspezialist Henning Gebhardt hat die Berenberg Bank verlassen

Mit Grafiken und TabelleDie Gebhardt-Bilanz im Überblick

Aktienspezialist Henning Gebhardt hat die Berenberg Bank verlassen
Nach nicht einmal drei Jahren verlässt Henning Gebhardt die Berenberg Bank. Dann lief es dort bestimmt nicht so toll, möchte man meinen. Zumindest die Wertentwicklung seiner Fonds spricht eine ...Nach nicht einmal drei Jahren verlässt Henning Gebhardt die Berenberg Bank. Dann lief es dort bestimmt nicht so toll, möchte man meinen. Zumindest die Wertentwicklung seiner Fonds spricht eine andere Sprache, wie DAS INVESTMENT herausgefunden hat.

Vollfusion angestrebtDeutsche Bank und UBS planten europäische Großbank

Die Deutsche Bank und die UBS haben dieses Jahr intensive Verhandlungen über einen Zusammenschluss geführt. Insider berichten, dass sogar eine Vollfusion im Gespräch war, um als europäischer ...Die Deutsche Bank und die UBS haben dieses Jahr intensive Verhandlungen über einen Zusammenschluss geführt. Insider berichten, dass sogar eine Vollfusion im Gespräch war, um als europäischer Bankenriese der US-Konkurrenz entgegenzutreten. Im Juni stocken die Gespräche jedoch an heiklen Details.
Empfang im Düsseldorfer Büro von Merck Finck: Berater-Abgänge an diesem und am Standort Hamburg sorgten offenbar für einen massiven Weggang von Kunden und damit zugleich verwaltetem Vermögen des Instituts.

Jahresabschluss 2018Merck Finck Privatbankiers verfehlt Ziele deutlich

Empfang im Düsseldorfer Büro von Merck Finck: Berater-Abgänge an diesem und am Standort Hamburg sorgten offenbar für einen massiven Weggang von Kunden und damit zugleich verwaltetem Vermögen des Instituts.
10 Millionen Euro Verlust statt wie geplant ein Gewinn von 2 Millionen Euro: Merck Finck Privatbankiers hat die Ziele 2018 deutlich verfehlt. Ursächlich für das schlechte Ergebnis sind die ...10 Millionen Euro Verlust statt wie geplant ein Gewinn von 2 Millionen Euro: Merck Finck Privatbankiers hat die Ziele 2018 deutlich verfehlt. Ursächlich für das schlechte Ergebnis sind die geplanten Erträge und die Höhe des verwalteten Vermögens, welche die Münchner Privatbank um rund 20 Prozent unterlieferte.
Bafin-Gebäude in Frankfurt. Die Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt ab 2020 auch Verwahrstellen für Kryptowerte.

Ab 2020Krypto-Verwahrgeschäft fällt unter Bafin-Aufsicht

Bafin-Gebäude in Frankfurt. Die Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt ab 2020 auch Verwahrstellen für Kryptowerte.
Verwahrstellen für digitale Vermögenswerte – sogenannte Kryptowerte – unterstehen ab 1. Januar 2020 der Finanzaufsicht Bafin. Für traditionelle Banken gilt weiterhin, dass sie mit ihrer Banklizenz ...Verwahrstellen für digitale Vermögenswerte – sogenannte Kryptowerte – unterstehen ab 1. Januar 2020 der Finanzaufsicht Bafin. Für traditionelle Banken gilt weiterhin, dass sie mit ihrer Banklizenz künftig nicht auch Bitcoin und Co. anbieten dürfen, sondern auf externe Dienstleister oder neue Töchter zurückgreifen müssen.
Zentrale von Berenberg in Hamburg: Die Privat verzeichnet im Geschäftsbericht 2018 einen drastischen Rückgang ihres Jahresüberschusses.

Kosten fressen Provisionsüberschüsse aufGewinne deutscher Privatbanken brechen ein

Zentrale von Berenberg in Hamburg: Die Privat verzeichnet im Geschäftsbericht 2018 einen drastischen Rückgang ihres Jahresüberschusses.
Die Gewinne deutscher Privatbanken sind in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen: Aggregiert sanken sie seit 2013 um fast zwei Drittel. Dass die Branche in Summe überhaupt noch schwarze ...Die Gewinne deutscher Privatbanken sind in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen: Aggregiert sanken sie seit 2013 um fast zwei Drittel. Dass die Branche in Summe überhaupt noch schwarze Zahlen ausweist, ist die Folge von Einmaleffekten, zeigt eine Auswertung des Online-Portals „Finanz-Szene“.

Für Institutionelle und PrivatkundenDiese Geldhäuser berechnen Negativzinsen

Eine wachsende Zahl von Geldhäusern reichen die Negativzinsen der EZB an die Kunden weiter. Während Institutionelle besonders betroffen sind, greifen immer mehr Häuser auch bei Privatkunden zu. ...Eine wachsende Zahl von Geldhäusern reichen die Negativzinsen der EZB an die Kunden weiter. Während Institutionelle besonders betroffen sind, greifen immer mehr Häuser auch bei Privatkunden zu. Welche es sind und wie viel man berappen muss, zeigt eine Liste des Verbraucherportals Biallo.

Seite 6 / 7