Gecam erweitert seinen Vorstand. Zum 1. März wurde Daniel Kolb in das Führungsgremium des unabhängigen Vermögensverwalters mit Sitz in Heidelberg berufen. Er ist zuständig für die Ressorts Vertrieb und Marketing. Kolb ergänzt damit den Vorstand um den Vorsitzenden Armin Spöttl und Philipp Müller.
Im April vergangenen Jahres kam Kolb als Geschäftsführer von der Heidelberger Vermögen zur Gecam und war seitdem als Senior-Berater für das Unternehmen tätig. Frühere Stationen waren die Volksbank Kraichgau, die Fürstlich Castell'sche Bank, Sal. Oppenheim, Deutsche Bank sowie die UBS. Mit Kolb wechselten auch der ehemalige Heidelberger-Vermögen-Geschäftsführer Stephan Schmidt, Senior-Berater Detlef Wolfinger sowie die beiden Portfoliomanager Jens Zimmermann und Alexander Busch zur Gecam.
Gecam will personell wachsen und startet Private-Markets-Kooperation
Nach knapp einem Jahr rückt Kolb nun in den Vorstand des Vermögensverwalters auf. „Ich wurde sehr positiv aufgenommen und wir konnten im abgelaufenen Jahr viel bewegen, darunter den Umzug in unseren neuen Hauptsitz nach Heidelberg, ein wunderschönes Gebäude“, blickt Kolb auf die vergangenen Monate zurück.
Gecam wolle sich künftig personell weiter verstärken. Dazu liefen bereits Gespräche. „Auch unsere Produktpalette bauen wir aus“, so Kolb. Durch eine Kooperation mit der Private-Markets-Plattform Privatize sollen Gecam-Kunden Zugang zu Eltifs und weiteren Privatmarktfonds erhalten. Derzeit betreut die Gesellschaft mit 17 Mitarbeitern ein Vermögen von rund 370 Millionen Euro.
Gecam wurde 1998 in Wangen im Allgäu gegründet. Neben Wangen und Heidelberg hat das Unternehmen einen dritten Standort in Walldorf. Gecam bietet individuelle Vermögensverwaltung, Anlageberatung, digitale Vermögensverwaltungsstrategien und hat mit dem Heidelberger Anlagefonds – Ausgewogen (DE000A2DTM10) und dem Heidelberger Anlagefonds – Konservativ (DE000A2DTM02) zwei hauseigene Mischfonds. Als Family Office betreut das Unternehmen zudem komplexe Familienvermögen.