Kauft Santander-Anteile Crédit Agricole übernimmt Caceis vollständig

Crédit Agricole-Filiale

Crédit Agricole-Filiale: Die französische Bank übernimmt den Asset-Servicer Caceis zu vollen Anteilen. Foto: Imago Images / Pond5 Images

Crédit Agricole übernimmt die komplette Kontrolle über die Caceis Bank. Die französische Bank kauft die 30,5-Prozent-Beteiligung der spanischen Santander-Gruppe und erhöht damit ihren Anteil von derzeit 69,5 auf 100 Prozent. Der Deal soll 2025 abgeschlossen werden.

Caceis und Santander wollen im lateinamerikanischen Markt weiter zusammenarbeiten, das Geschäft läuft als Joint Venture weiter. Insofern bleibt es von der Anteilsübernahme der Crédit Agricole unberührt. Abschließen können die Parteien erst, wenn sie die üblichen Bedingungen erfüllen und die Transaktion auch regulatorisch genehmigt wurde.

88,2 Milliarden Euro unter Verwahrung

Caceis ist einer der größten Asset-Servicing-Dienstleister in Europa. Zu den Kunden zählen Asset Manager, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds, Banken, Private Equity und Immobilienfonds, Broker und Geschäftskunden. Die Gruppe verwahrte Ende Juni 2024 ein Vermögen von 88,2 Milliarden Euro.

 

In Deutschland gehört Caceis damit zu den größten Verwahrstellen. Hierzulande beschäftigt die Bankengruppe 450 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt und München. Die Geschäftsführung besteht aus Thies Clemenz, Anja Maiberger und Dirk Struckmann. Weltweit ist Caceis in 15 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten und unterhält ein Verwahrstellennetzwerk in mehr als 80 Ländern. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen